Close Menu
    What's Hot

    Regierung zieht erste Zwischenbilanz

    July 7, 2025

    Handelskonflikt verschärft sich weiter

    July 7, 2025

    Uralte Bitcoin wiederbelebt: 80.000 BTC im Wert von Milliarden plötzlich verschoben

    July 7, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Wiener Jugend kämpft um Jobs und Ausbildungsplätze
    Wien

    Wiener Jugend kämpft um Jobs und Ausbildungsplätze

    Silke MayrBy Silke MayrJuly 7, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Technische Berufe und Lehrstellen stark unter Druck

    Die Arbeitslosigkeit junger Menschen nimmt in Wien spürbar zu. Unter den Unter-25-Jährigen liegt die Quote derzeit bei 11,7 Prozent. Besonders technische Berufe wie Programmierer und Labortechniker sind laut AMS betroffen. Auch die Suche nach einer Lehrstelle gestaltet sich schwierig. In den vergangenen zehn Jahren sank die Zahl verfügbarer Ausbildungsplätze deutlich. Immer weniger Unternehmen bilden überhaupt noch aus, warnt Franz-Josef Lackinger vom Berufsförderungsinstitut Wien.

    Rezession schwächt Jobchancen junger Menschen

    Die allgemeine wirtschaftliche Lage erschwert die Situation zusätzlich. Laut AMS Wien stieg die Jugendarbeitslosigkeit österreichweit um 11,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In Wien beträgt der Anstieg 4,8 Prozent. Besonders betroffen sind Gesundheitsberufe, Lehrberufe, Rechts- und Verwaltungsberufe sowie technische Bereiche. Selbst früher krisensichere Jobs wie Maschinenbau und Programmierung bieten weniger Perspektiven. Die betriebliche Nachfrage nach Personal bleibt gering, obwohl es leichte positive Signale gibt.

    Ungleichgewicht am Ausbildungsmarkt bleibt bestehen

    AMS-Expertin Luger spricht von einem langfristigen Missverhältnis zwischen suchenden Jugendlichen und verfügbaren Lehrstellen. Zwar gibt es Fördermaßnahmen für ausbildende Betriebe, doch viele kleinere Unternehmen haben nicht die nötigen Ressourcen. Größere Arbeitgeber wie die Wiener Linien bieten hingegen mehr Plätze an. Als Alternative setzt das AMS auf überbetriebliche Modelle. Einrichtungen wie „Jugend am Werk“ ermöglichen Jugendlichen eine Ausbildung außerhalb eines Betriebs. Ziel ist eine spätere Integration oder ein Abschluss im klassischen System. Scheitert das, kann die Lehre auch vollständig überbetrieblich abgeschlossen werden.

    Unerfahrene Bewerber unter hohem Druck

    Derzeit bewerben sich viele junge Menschen auf wenige offene Stellen. Das betrifft vor allem Berufsanfänger mit wenig Erfahrung. Der Wettbewerb um Juniorpositionen ist hart. Auch gut ausgebildete Berufseinsteiger finden derzeit schwer eine Anstellung. Die hohe Konkurrenz und geringe Nachfrage machen den Berufseinstieg besonders herausfordernd.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleApple geht juristisch gegen EU-Wettbewerbsstrafe vor
    Next Article Rauch im Flugzeug zwingt Swiss-Crew zur Notlandung in Deutschland
    Silke Mayr
    • Website

    Related Posts

    Brutale Attacke im Fernzug: Vier Menschen bei Zwischenfall in ICE verletzt

    July 3, 2025

    Flammen und Hass: Anschlag auf Zeremonienhalle

    July 2, 2025

    Junge Frau tot in Wiener Wohnung – Kripo prüft Gewalttat

    June 30, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Förderung für Heizungstausch auf Eis

    December 30, 2024

    Portugals Staatshaushalt 2025 verabschiedet – Proteste begleiten Abstimmung

    November 29, 2024

    Erdbeben der Stärke 7 in Thailand

    March 28, 2025
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.