Close Menu
    What's Hot

    Apple geht juristisch gegen EU-Wettbewerbsstrafe vor

    July 7, 2025

    Minister entlassen – wenige Stunden später tot aufgefunden

    July 7, 2025

    Hitzewellen fördern Brände in Südeuropa

    July 7, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Studien decken auf: Uber erhöht Gewinne durch undurchsichtige Preisalgorithmen
    News

    Studien decken auf: Uber erhöht Gewinne durch undurchsichtige Preisalgorithmen

    Richard ParksBy Richard ParksJune 25, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Zwei unabhängige Studien aus den USA und Großbritannien belegen: Uber nutzt algorithmische Systeme, um Fahrpreise gezielt zu erhöhen und gleichzeitig die Fahrer schlechter zu entlohnen.

    Datenanalyse deckt Muster auf

    Forschende der Columbia Business School analysierten über 24.000 Fahrten eines US-Fahrers sowie mehr als zwei Millionen Fahrtanfragen. Sie kamen zum Schluss, dass Uber mit einem neuen Preissystem – dem sogenannten „upfront pricing“ – Fahrgästen systematisch höhere Preise berechnet und gleichzeitig den Fahrern weniger zahlt. So konnte das Unternehmen seinen Anteil am Fahrpreis, die sogenannte „Take Rate“, von 32 auf über 42 Prozent steigern. Auch eine britische Studie der Universität Oxford stützt diese Ergebnisse: Dort stieg die Take Rate durchschnittlich von 25 auf 29 Prozent, bei manchen Fahrten sogar auf über 50 Prozent.

    Gewinne auf Kosten der Fahrer

    Die neue Preisgestaltung bringt Uber erhebliche finanzielle Vorteile: 2024 verzeichnete das Unternehmen einen freien Cashflow von 6,9 Milliarden Dollar – ein starker Anstieg gegenüber dem Verlust von 303 Millionen Dollar zwei Jahre zuvor. In Großbritannien wiederum beklagen Fahrer deutlich gesunkene Stundenlöhne seit Einführung des Systems.

    Kritik an fehlender Transparenz

    Die Studien betonen, dass Uber seine Algorithmen gezielt zur Gewinnsteigerung einsetzt, ohne dass Fahrer oder Kunden die Berechnungsgrundlage nachvollziehen können. Der Columbia-Forscher Len Sherman spricht von algorithmischer Preisdiskriminierung und warnt vor der Macht solcher Systeme. Uber betont dagegen, dass die Preisgestaltung transparent und nicht personenbezogen sei. Die Algorithmen dienten dazu, Angebot und Nachfrage besser zu steuern.

    Hintergrund und Folgen

    Schon zuvor war Uber in die Kritik geraten – etwa wegen der „Uber Files“ oder eines Gerichtsurteils in Großbritannien, das den Fahrerstatus stärkte. Die neuen Studien werfen erneut ein Schlaglicht auf die umstrittene Plattformökonomie und deren Umgang mit Daten und Fairness. Uber weist die Vorwürfe zurück, doch der Druck auf das Unternehmen wächst – nicht nur durch Forschende, sondern auch durch Politik und Justiz.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleSeltene Schönheit: Forscher entschlüsseln Geheimnis der roten Diamanten
    Next Article Indien, Polen und Ungarn kehren mit ISS-Mission ins All zurück
    Richard Parks
    • Website

    Related Posts

    Jakobsweg steuert erneut auf Rekordjahr zu

    July 7, 2025

    Niedrige Wasserstände lassen Transportkosten auf Europas Flüssen steigen

    July 7, 2025

    Laborgezüchtete Spermien und Eizellen könnten in wenigen Jahren Realität werden

    July 7, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Mutmaßlicher Terroranschlag in Frankreich vereitelt – Zwei Tatverdächtige festgenommen

    April 7, 2025

    Krebsversorgung Ungleichheit UK

    February 21, 2025

    Mark Carney wird Kanadas neuer Regierungschef

    March 10, 2025
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.