Close Menu
    What's Hot

    Regierung zieht erste Zwischenbilanz

    July 7, 2025

    Handelskonflikt verschärft sich weiter

    July 7, 2025

    Uralte Bitcoin wiederbelebt: 80.000 BTC im Wert von Milliarden plötzlich verschoben

    July 7, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Studie: Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT könnte geistige Fähigkeiten schwächen
    News

    Studie: Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT könnte geistige Fähigkeiten schwächen

    Richard ParksBy Richard ParksJune 21, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Künstliche Intelligenz politische Verschiebung: Symbolbild eines digitalen Chatbots mit politischen Symbolen im Hintergrund.
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Eine neue Studie des renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) weist darauf hin, dass die Verwendung von KI-Chatbots wie ChatGPT zu einem Rückgang kognitiver Fähigkeiten führen kann. Die Forscher warnen vor einer „wahrscheinlichen Abnahme“ der Lernfähigkeit sowie einer Tendenz, „oberflächliche oder voreingenommene Perspektiven zu übernehmen“.

    Weniger Hirnaktivität bei ChatGPT-Nutzung

    In der Untersuchung teilte das MIT Media Lab die Teilnehmenden in drei Gruppen auf: Eine schrieb Essays nur mit ChatGPT, eine nutzte eine Suchmaschine, die dritte arbeitete ohne Hilfsmittel. Während des Schreibprozesses wurde ihre Gehirnaktivität mit EEG-Messungen überwacht.

    Ergebnis: Die ChatGPT-Gruppe zeigte die geringste neuronale Aktivität in Bereichen, die für Erinnerung und kritisches Denken zuständig sind. Sie konnte sich später auch kaum an Inhalte ihrer eigenen Texte erinnern. Die Gruppe ohne Hilfsmittel war geistig am stärksten gefordert und zeigte die höchste kognitive Beteiligung und Merkfähigkeit.

    Folgeeffekte: Oberflächliche Gedanken, sinkende Kreativität

    In einem zweiten Durchlauf mussten alle Teilnehmenden ihre Texte ohne technische Hilfe schreiben. Auch hier schnitt die ChatGPT-Gruppe am schlechtesten ab – ihre Texte wirkten „voreingenommen und oberflächlich“.

    Die Studie spricht von einem „kognitiven Schuldeneffekt“: Häufige Nutzung von Sprachmodellen wie ChatGPT kann langfristig kritisches Denken, Kreativität und die Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung schwächen.

    Wer Vorschläge der KI übernehme, ohne sie zu hinterfragen, verliere nicht nur geistiges Eigentum an den Ideen, sondern riskiere, oberflächliches oder verzerrtes Denken zu verinnerlichen, heißt es in der Studie.

    Mehr Zufriedenheit ohne Hilfsmittel

    Interessanterweise waren jene Teilnehmer, die ohne technische Unterstützung arbeiteten, deutlich zufriedener mit ihren Texten. Sie zeigten stärkere Gehirnvernetzungen und konnten Zitate aus ihren Essays auch später noch korrekt wiedergeben – im Gegensatz zu den anderen Gruppen.

    Fazit: Vorsicht bei der täglichen KI-Nutzung

    Die Studienautoren empfehlen dringend weitere Untersuchungen, bevor KI-Sprachmodelle wie ChatGPT pauschal als vorteilhaft für den Menschen bewertet werden. Besonders im Bildungsbereich sei Vorsicht geboten.

    Die zentrale Warnung: Wer sich zu stark auf KI verlässt, riskiert auf Dauer geistige Trägheit – mit möglichen Folgen für Lernen, Kreativität und Widerstandskraft gegen Manipulation.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleMachen Elektroautos häufiger krank? Wissenschaftliche Erklärungen für zunehmende Übelkeit
    Next Article Streit um Verteidigungsausgaben kurz vor NATO-Gipfel
    Richard Parks
    • Website

    Related Posts

    Rauch im Flugzeug zwingt Swiss-Crew zur Notlandung in Deutschland

    July 7, 2025

    Jakobsweg steuert erneut auf Rekordjahr zu

    July 7, 2025

    Niedrige Wasserstände lassen Transportkosten auf Europas Flüssen steigen

    July 7, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Einzelhandel in Österreich und Euro-Zone im Mai rückläufig

    July 7, 2025

    Ungarns Hauptstadt trotzt Verbot: Pride-Demo soll wie geplant stattfinden

    June 17, 2025

    Das Urteil gegen Trump: Ein umstrittenes Kapitel in der US-Geschichte

    January 11, 2025
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.