Close Menu
    What's Hot

    Apple geht juristisch gegen EU-Wettbewerbsstrafe vor

    July 7, 2025

    Minister entlassen – wenige Stunden später tot aufgefunden

    July 7, 2025

    Hitzewellen fördern Brände in Südeuropa

    July 7, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Stolz, Trauer und Zusammenhalt: Ein außergewöhnliches Pride-Wochenende in Wien
    Wien

    Stolz, Trauer und Zusammenhalt: Ein außergewöhnliches Pride-Wochenende in Wien

    Silke MayrBy Silke MayrJune 13, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Ein stiller Beginn als Ausdruck der Solidarität

    Das „Pride Village“ auf dem Wiener Rathausplatz bleibt bis zur Regenbogenparade geöffnet. Ursprünglich war dort ausgelassene Stimmung geplant. Doch nach dem Anschlag in Graz änderten die Veranstalter das Konzept. Die Parade wird nun von Gedenken und Solidarität geprägt.

    „Dieses Jahr ist alles anders“, erklärten die Veranstalter betroffen. Die Parade beginnt deshalb still – ohne Musik, ohne Jubel. Bis hinter das Parlament zieht ein stiller Zug durch Wien, der die gemeinsame Trauer ausdrückt.

    Trauerbanner, im Pride Village gestaltet, führen die Parade an. Diese werden beim Parlament feierlich niedergelegt. Alle Schilder der teilnehmenden Gruppen tragen schwarzen Trauerflor.

    Lautstarke Botschaft für ein starkes Miteinander

    Nach dem stillen Teil setzt sich der Zug kraftvoll fort. Die Veranstalter betonen: „Unser Schmerz bringt uns nicht zum Schweigen.“ Lebensfreude wird hier als Teil des Widerstands verstanden. Trauer und Hoffnung stehen nebeneinander.

    Das Motto „Unite in Pride“ erhält in diesem Jahr eine tiefere Bedeutung. „Wir lassen uns nicht spalten“, lautet der klare Appell. Lautstärke und Sichtbarkeit bleiben entscheidend – trotz der Ereignisse.

    Im Pride Village gibt es in diesem Jahr keinen Alkohol. Stattdessen rufen die Veranstalter zur Teilnahme an einem Lichtermeer auf. Besucher sollen Kerzen mitbringen und damit ein gemeinsames Zeichen setzen.

    Zeichen der Hoffnung für kommende Generationen

    Für die Regenbogenparade wurde ein großes Transparent gestaltet. Es trägt die Botschaft: „Jedes Kind hat ein Recht auf eine Zukunft in Sicherheit.“ Besucher des Pride Village dürfen persönliche Botschaften ergänzen.

    Lisa Hermanns vom Organisationsteam ruft zur Beteiligung auf. Die Botschaften sollen Hoffnung nach Graz senden. Auch Parade-Leiterin Katharina Kacerovsky-Strobl betonte das Ziel: Sicherheit und Akzeptanz für alle Menschen.

    Der Anschlag wirkt spürbar nach – in Gedanken und Handlungen. Die Veranstalter zeigen Haltung und Mitgefühl. Parade und Pride Village stehen in diesem Jahr ganz im Zeichen des Zusammenhalts.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleDigitaler Drogenring zerschlagen: Darknet-Händler zu Haft verurteilt
    Next Article Credit Suisse ignorierte wiederholte Warnungen vor Greensill – Jahre vor dem Zusammenbruch
    Silke Mayr
    • Website

    Related Posts

    Brutale Attacke im Fernzug: Vier Menschen bei Zwischenfall in ICE verletzt

    July 3, 2025

    Flammen und Hass: Anschlag auf Zeremonienhalle

    July 2, 2025

    Junge Frau tot in Wiener Wohnung – Kripo prüft Gewalttat

    June 30, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Mutmaßlicher Terroranschlag in Frankreich vereitelt – Zwei Tatverdächtige festgenommen

    April 7, 2025

    Harvard verklagt Trump-Regierung wegen eingefrorener Fördergelder

    April 21, 2025

    COP29-Verhandlungen: Streit um Finanzierung vertagt sich auf Samstag

    November 23, 2024
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.