Close Menu
    What's Hot

    Koffer voller Schrecken: Schuldenmord in Wien erschüttert

    July 17, 2025

    Polizeikrise durch Spardruck: Ausbildung auf Eis gelegt

    July 17, 2025

    Startups im Fokus: Meta und AWS setzen mit Llama auf offene KI-Power

    July 16, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Startups im Fokus: Meta und AWS setzen mit Llama auf offene KI-Power
    Wirtschaft

    Startups im Fokus: Meta und AWS setzen mit Llama auf offene KI-Power

    Silke MayrBy Silke MayrJuly 16, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Neue Initiative bringt Tech-Förderung auf das nächste Level

    Meta und Amazon Web Services (AWS) haben ein gemeinsames Programm ins Leben gerufen, das US-Startups beim Aufbau KI-basierter Anwendungen unterstützt. Im Zentrum steht Metas quelloffenes Sprachmodell Llama. 30 Startups erhalten jeweils 200.000 US-Dollar in AWS-Cloud-Guthaben sowie sechs Monate lang intensive technische Betreuung durch Expertenteams beider Konzerne. Offiziell wird das Projekt auf dem AWS Summit in New York City vorgestellt.


    Meta baut KI-Vorherrschaft durch offene Standards aus

    Mark Zuckerberg verfolgt einen klaren Plan: Meta soll führender Akteur im KI-Bereich werden. Dafür investiert der Konzern enorme Summen in Infrastruktur, Forschung und Fachpersonal. Erst kürzlich wurde ein Superintelligenz-Team aufgestellt, bestehend aus hochqualifizierten Fachkräften, die aus der Konkurrenz abgeworben wurden. Zusätzlich investierte Meta 14,3 Milliarden US-Dollar in das Startup Scale – inklusive Übernahme von Gründer Alexandr Wang und seinem Führungsteam.

    Gemeinsam mit AWS will Meta Llama als zentrale Entwicklerplattform positionieren. Wie einst Apple und Google im mobilen Sektor soll Llama zur Basis für neue KI-Produkte werden. AWS-Vizepräsident Jon Jones erklärte, dass das Programm Gründer befähigen soll, transformative KI-Lösungen zu realisieren. Erste Kunden entwickeln bereits Anwendungen für Autohandel und Finanzsektor auf Basis des Modells.


    Open Source als Grundlage für faire technologische Entwicklung

    Im Fokus der Partnerschaft steht Llama, ein Open-Source-Modell mit offenem Quellcode. Im Gegensatz zu geschlossenen Systemen wie ChatGPT oder Claude erlaubt Llama vollen Zugang und Anpassungsmöglichkeiten für Entwickler. Diese Offenheit steht im Zentrum einer aktuellen Debatte der Tech-Industrie: Während geschlossene Systeme Kontrolle und geschäftliche Vorteile sichern sollen, ermöglichen offene Modelle breitere Innovation und Teilhabe.

    Zuckerberg sprach sich früh für offene KI aus und sieht in Llama einen entscheidenden Baustein für eine gerechtere digitale Zukunft. Ziel sei es, der Entwicklergemeinschaft eine Plattform zu bieten, auf der frei gebaut und weiterentwickelt werden kann. Die Initiative von Meta und AWS verbindet technologische Infrastruktur mit finanzieller Unterstützung – ein starkes Signal an kreative Köpfe im Startup-Sektor.

    Ash Jhaveri, Vizepräsident für KI-Partnerschaften bei Meta, betonte: „Startups sind die treibende Kraft für technologische Sprünge. Llama bietet ihnen die Möglichkeit, mutige Ideen umzusetzen, neue Maßstäbe zu setzen und die Zukunft der Künstlichen Intelligenz aktiv zu gestalten.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleLebensstil als Lebensretter: Wie Alltag und Gesundheit zusammenhängen
    Next Article Polizeikrise durch Spardruck: Ausbildung auf Eis gelegt
    Silke Mayr
    • Website

    Related Posts

    Renault in der Krise: Kursrutsch nach Gewinnwarnung und Chefwechsel

    July 16, 2025

    EU will Amazon zur Rede stellen – Neue Befragung im Herbst geplant

    July 15, 2025

    Deutschlands Wirtschaftsstimmung auf Drei-Jahres-Hoch

    July 15, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Iran bestätigt Rom als nächsten Ort für Nukleargespräche

    April 16, 2025

    Bewaffnete Banden kapern Hilfskonvoi in Gaza und verschärfen humanitäre Krise

    November 18, 2024

    EU weitet Ermittlungen gegen X wegen Algorithmus-Vorwürfen aus

    January 17, 2025
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.