Suarez bringt Miami mit Traumtor und Vorlage weiter
Inter Miami steht im Achtelfinale der Klub-WM. Dort kommt es zum brisanten Duell zwischen Lionel Messi und seinem Ex-Klub PSG. Im Gruppenspiel gegen Palmeiras trafen Tadeo Allende und Luis Suárez zur 2:0-Führung. 60.914 Zuschauer feierten im Hard Rock Stadium die frühe Dominanz Miamis. Doch Paulinho und Mauricio glichen in der Schlussphase für Palmeiras aus. Durch das bessere Torverhältnis zog Palmeiras als Gruppensieger weiter. Inter Miami wurde Zweiter und bekommt nun PSG als Gegner. Messi trug von 2021 bis 2023 das Trikot des französischen Meisters.
Torspektakel bei Al Ahly gegen Porto – beide Teams ausgeschieden
Im zweiten Spiel der Gruppe A lieferten sich Al Ahly und Porto ein packendes 4:4. Wessam Ali erzielte drei Tore für die Ägypter. Rodrigo Mora, William und Samu Aghehowa antworteten für Porto. Mohamed Romdhane brachte Al Ahly wieder in Führung. Doch Pepe glich in der 89. Minute aus. Trotz des packenden Spiels schieden beide Mannschaften mit je zwei Punkten aus dem Turnier aus.
Kritik an Einladung – doch Miami liefert sportlich ab
Luis Suárez war der entscheidende Mann auf dem Platz. Erst legte er das 1:0 mit einem Brustpass auf. Dann traf er per präzisem Linksschuss zum 2:0. Auch wenn Palmeiras noch zurückkam, wurde Suárez zum Spieler des Spiels gewählt. Inter Miami bekam als Gastgeber einen Startplatz, was für Diskussionen sorgte. Viele werteten es als Versuch, Messi medienwirksam ins Turnier zu bringen. Doch sportlich hat das Team überzeugt. Es ist das einzige US-Team in der K.o.-Phase – Seattle und LAFC sind bereits ausgeschieden.
Trainer Javier Mascherano äußerte sich nach dem Spiel:
„Wir haben unser erstes Ziel erreicht. Nun treffen wir auf einen Favoriten, aber wir glauben an unsere Chance. Im Fußball ist alles möglich.“
PSG sicherte sich mit einem 2:0 über die Seattle Sounders Platz eins in Gruppe B.
Messi bleibt in Gruppenrunden weiter ungeschlagen
Lionel Messi hat mit seinen Teams jede der 33 bisherigen Gruppenphasen überstanden. Am 29. Juni spielt Inter Miami in Atlanta gegen Paris Saint-Germain. Einen Tag zuvor trifft Palmeiras auf Botafogo in Philadelphia.