Close Menu
    What's Hot

    TikTok-Streit spitzt sich zu: Trump kündigt Deal an – China bleibt zurückhaltend

    July 7, 2025

    Trump startet wirtschaftliche Offensive gegen Brics-nahe Staaten

    July 7, 2025

    Paris lässt die Seine neu aufleben: Stadt eröffnet öffentliches Flussschwimmen

    July 6, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Regierung legt schärfere Regeln für Waffenbesitz fest
    Österreich

    Regierung legt schärfere Regeln für Waffenbesitz fest

    Rudolph AnglerBy Rudolph AnglerJune 18, 2025No Comments1 Min Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Nach der Ministerratssitzung am Mittwoch bestätigte die Regierung nicht nur die geplanten Verschärfungen des Waffenrechts, sondern erklärte auch die genauen Maßnahmen. Künftig dürfen besonders gefährliche Waffen erst ab 25 Jahren erworben werden. Außerdem verlängert sich die sogenannte „Abkühlphase“ beim Waffenkauf von drei Tagen auf vier Wochen.

    Bundesheer-Meldung verhindert privaten Waffenbesitz

    Die Stellungskommission des Bundesheeres wird künftig ihre Beurteilungen an die Waffenbehörde übermitteln. Wird eine Person dort als untauglich eingestuft, erhält sie kein Recht auf privaten Waffenbesitz. In solchen Fällen kann ein Waffenverbot für bis zu zehn Jahre ausgesprochen werden. Für erfahrene Schützen, wie Jäger oder Sportschützen, bleiben die bestehenden Regelungen allerdings unverändert.

    Psychologische Hilfe und strengere Online-Regeln

    Vizekanzler Andreas Babler betonte die wachsende Bedeutung von Social Media in Radikalisierungsprozessen. Diese Plattformen sollen künftig stärker in die Verantwortung genommen werden, auch auf internationaler Ebene. Zusätzlich richtet die Regierung einen Hilfsfonds ein, der mit 20 Millionen Euro ausgestattet ist. Damit will man psychologische Betreuung finanzieren und Familien bei Ausgaben wie Begräbnissen unterstützen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleAirbus schraubt Dividende hoch und stabilisiert Anlegervertrauen
    Next Article OpenAI hält Kurs: Altman lehnt Metas Millionen-Offerten ab
    Rudolph Angler
    • Website

    Related Posts

    EU-Gutachten bestätigt: Österreichs Vorgehen bei Geldwäscheverfahren ist zulässig

    July 3, 2025

    Universitäten fordern strengere Zulassungskriterien für Bewerber aus Drittstaaten

    July 3, 2025

    Inflation in Österreich steigt wieder auf 3,3 %

    July 1, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    FBI nimmt Verdächtigen nach Anschlag auf Kinderwunschklinik fest

    June 4, 2025

    Caritas will Senecura Pflegeheime übernehmen – Politik soll gemeinnützige Lösung ermöglichen

    June 26, 2025

    Zusammenstöße in Zawiya führen zu Bränden in Ölraffinerie

    December 15, 2024
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.