Warnmeldungen kurz vor Zürich
Ein Swiss-Flug von Belgrad nach Zürich musste unerwartet in Friedrichshafen landen. Kurz vor dem Ziel sendete die Crew einen Notruf. Im Cockpit erschienen Störungsmeldungen, im Kabinenheck zeigte sich sichtbarer Rauch. Die Piloten entschieden sich, sofort den nächstgelegenen Flughafen anzufliegen.
Einsatzkräfte warteten am Boden
Die Landung verlief ohne Vorfälle. Bereits am Flughafen standen medizinische Teams bereit. Sie kontrollierten Passagiere und Besatzung. Laut Fluggesellschaft läuft nun eine umfassende Untersuchung. Die Passagiere wurden anschließend mit Bussen nach Zürich weitergebracht.
Klimaanlagen als mögliche Ursache
Am Abend bestätigte die Airline, dass alle Passagiere ihre Reise fortsetzen konnten. Ein Technikerteam nahm direkt vor Ort die Überprüfung der Maschine auf. Im Mittelpunkt der Analyse stehen aktuell die Klimaanlagen. Die Fluggesellschaft schloss einen Zusammenhang mit früheren Störungen aus.
Es handelt sich um ein Flugzeug vom Typ A220. Ein baugleiches Modell musste im Dezember wegen Rauch an Bord in Graz notlanden. Damals kam ein Besatzungsmitglied ums Leben.