Close Menu
    What's Hot

    Apple geht juristisch gegen EU-Wettbewerbsstrafe vor

    July 7, 2025

    Minister entlassen – wenige Stunden später tot aufgefunden

    July 7, 2025

    Hitzewellen fördern Brände in Südeuropa

    July 7, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Niedrige Wasserstände lassen Transportkosten auf Europas Flüssen steigen
    News

    Niedrige Wasserstände lassen Transportkosten auf Europas Flüssen steigen

    Richard ParksBy Richard ParksJuly 7, 2025No Comments3 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Hitze und Dürre führen zu Niedrigwasser

    Hitze und Dürre haben die Wasserstände auf Europas großen Flüssen wie dem Rhein und der Donau sinken lassen, was den Schiffsverkehr einschränkt und Transportkosten erhöht.

    Rhein: Schiffe nur halb beladen

    Auf dem Rhein in Deutschland, insbesondere südlich von Duisburg und Köln und am Engpass Kaub, können Schiffe wegen des niedrigen Pegels nur halb beladen fahren. Ein leichter Anstieg nach Regenfällen am Wochenende reichte nicht aus, um die Lage wesentlich zu verbessern.

    Reedereien erheben Zuschläge auf die Frachtpreise, da sie aufgrund der geringen Ladekapazitäten mehrere Schiffe statt einem einsetzen müssen, was die Kosten für Frachtkunden steigen lässt.

    Der Rhein ist eine der wichtigsten Wasserstraßen Europas und transportiert jährlich fast 200 Millionen Tonnen Güter, darunter Kohle, Autoteile, Getreide, Lebensmittel und Chemikalien.

    Donau: Kapazität auf 30–40 % reduziert

    Auch auf der Donau in Ungarn beeinträchtigen niedrige Pegelstände die Schifffahrt und Landwirtschaft. In Budapest wurden letzte Woche Temperaturen bis 35 °C gemessen, wodurch Schiffe mehr als die Hälfte ihrer Ladung zurücklassen müssen und nur mit 30–40 % Kapazität fahren können, so Attila Bencsik von der Ungarischen Schifffahrtsvereinigung.

    Polen: Vistula auf Rekordtief

    In Polen ist der Wasserstand der Weichsel (Vistula) in Warschau auf den niedrigsten jemals gemessenen Wert gefallen, da die Temperaturen über 30 °C liegen und es kaum regnet.

    Erinnerungen an 2018

    Bereits 2018 führten Dürre und Hitze zu extrem niedrigen Wasserständen auf dem Rhein, was Lieferengpässe und Produktionsprobleme in der deutschen Industrie verursachte. Auch der französische Energieversorger EDF musste damals wegen der hohen Temperaturen die Leistung von Atomkraftwerken reduzieren, da das Kühlwasser aus Rhône und Garonne nicht ausreichend verfügbar war.

    Prognose und Auswirkungen in Großbritannien

    Für Deutschland wird in den kommenden Tagen mehr Regen erwartet, der die Pegelstände vorübergehend verbessern könnte. Gleichzeitig führt der Regenmangel zu Problemen in Großbritannien, wo die Wasserreservoirs in Yorkshire von 63 % im Mai auf 55,8 % im Juni gefallen sind, weit unter dem Durchschnitt von 81,9 %.

    Yorkshire Water warnte, dass die Reservoirs bereits zur Hälfte leer sind, während der Sommer noch bevorsteht. Am 30. Juni stieg der Wasserverbrauch auf fast 1,5 Milliarden Liter pro Tag, 200 Millionen Liter über dem Normalwert.

    Auch Severn Trent, ein weiterer Wasserversorger in Großbritannien, rief seine 8 Millionen Kunden zu einem sparsamen Umgang mit Wasser auf. Bisher ist kein Verbot von Wasserschläuchen geplant, wird jedoch als Option offengehalten.

    Fazit

    Niedrigwasser auf Europas Flüssen verteuert den Transport, führt zu Lieferkettenproblemen und belastet Schifffahrt und Industrie. Gleichzeitig drohen auch in anderen Regionen Europas und Großbritanniens Engpässe bei der Wasserversorgung – eine Folge des Klimawandels, die zunehmend Wirtschaft und Alltag betrifft.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleLaborgezüchtete Spermien und Eizellen könnten in wenigen Jahren Realität werden
    Next Article Einzelhandel in Österreich und Euro-Zone im Mai rückläufig
    Richard Parks
    • Website

    Related Posts

    Jakobsweg steuert erneut auf Rekordjahr zu

    July 7, 2025

    Laborgezüchtete Spermien und Eizellen könnten in wenigen Jahren Realität werden

    July 7, 2025

    TikTok-Streit spitzt sich zu: Trump kündigt Deal an – China bleibt zurückhaltend

    July 7, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Trentino lockt neue Bewohner mit bis zu 80.000 Euro

    March 19, 2025

    Texas erzwingt Milliardenvergleich mit Google wegen Datenschutzpraktiken

    May 10, 2025

    Carney erinnert in Gander an 9/11-Solidarität und warnt vor bröckelnder Freundschaft

    March 24, 2025
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.