Close Menu
    What's Hot

    Paris lässt die Seine neu aufleben: Stadt eröffnet öffentliches Flussschwimmen

    July 6, 2025

    Lando Norris gewinnt den F1 Grand Prix von Großbritannien – Piastri wütend nach Strafe

    July 6, 2025

    Neues Gesetz soll Energiewende beschleunigen

    July 6, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Neue Wege im Religionsunterricht
    Wien

    Neue Wege im Religionsunterricht

    Rudolph AnglerBy Rudolph AnglerJune 25, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Vier Wiener Schulen führten erstmals einen gemeinsamen Religionsunterricht verschiedener Glaubensrichtungen durch. Das Projekt „diaRU“ brachte Lehrkräfte unterschiedlicher Religionen in einer Klasse zusammen. Sie behandelten gemeinsam Fragen zu Glaube, Leben und Zusammenleben. Der Unterricht fand jeweils einmal pro Semester statt. Dabei standen Austausch und gegenseitiges Verständnis im Mittelpunkt.

    Drei Volksschulen und ein sonderpädagogisches Zentrum beteiligten sich. Dort lernten katholische, orthodoxe und muslimische Kinder gemeinsam. Fachinspektoren aus fünf Glaubensgemeinschaften entwickelten das Konzept gemeinsam mit der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Niederösterreich.


    Von der Volksschule ins Gymnasium

    Neben katholischen und muslimischen Volksschülern sollen künftig auch evangelische und muslimische Jugendliche im Gymnasium teilnehmen. Zwei Gymnasien und zwei weitere Volksschulen setzen das Modell im nächsten Schuljahr fort. Das Schulamt der Erzdiözese Wien kündigte diese Erweiterung offiziell an.

    Die Kirchliche Pädagogische Hochschule begleitet das Projekt wissenschaftlich. Sie entwickelt auch das Unterrichtsmaterial. Forschung, Unterricht und Material greifen ineinander. Der Ansatz ist partizipativ: Schüler und Lehrkräfte bringen eigene Sichtweisen ein. Erste Auswertungen zeigen: Die Kinder freuen sich über den gemeinsamen Unterricht. Sie diskutieren gerne persönliche Themen, die im Alltag selten Platz finden.


    Gemeinsames Lernen schafft Vertrauen

    Andrea Pinz vom katholischen Schulamt betont, dass Religionsunterricht mehr als reine Wissensvermittlung sei. Er soll Werte stärken und Kinder auf ein respektvolles Miteinander vorbereiten. Kooperative Modelle wie „diaRU“ fördern Dialog und Vielfalt. Schule bildet junge Menschen zu verantwortungsvollen Bürgern.

    Auch andere Glaubensvertreter äußerten sich positiv. Matthias Geist, evangelischer Superintendent, sieht Hoffnung und Vertrauen als verbindende Elemente. Orthodoxer Inspektor Branislav Djukaric betont die Bedeutung von Zusammenarbeit. Carla Amina Baghajati von der IGGÖ lobt das gemeinsame Nachdenken über große Lebensthemen. Burcu Demir von der alevitischen Glaubensgemeinschaft freut sich über die Chance, eigene Perspektiven einzubringen.

    Alle Beteiligten sind sich einig: Dialog, Offenheit und gegenseitiger Respekt schaffen eine bessere Zukunft.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleMilliarden für Verteidigung: Kurswechsel beschlossen
    Next Article Geheime Einsätze im feindlichen Gebiet
    Rudolph Angler
    • Website

    Related Posts

    Brutale Attacke im Fernzug: Vier Menschen bei Zwischenfall in ICE verletzt

    July 3, 2025

    Flammen und Hass: Anschlag auf Zeremonienhalle

    July 2, 2025

    Junge Frau tot in Wiener Wohnung – Kripo prüft Gewalttat

    June 30, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Flucht endet tödlich: Schusswechsel bei Polizeikontrolle nahe Tschechien

    June 2, 2025

    Trump kündigt Gespräche mit China über TikTok-Verkauf an

    July 5, 2025

    EU-Gericht weist Klage von Nord Stream 2 gegen Pipeline-Regeln endgültig ab

    November 27, 2024
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.