Close Menu
    What's Hot

    Paris lässt die Seine neu aufleben: Stadt eröffnet öffentliches Flussschwimmen

    July 6, 2025

    Lando Norris gewinnt den F1 Grand Prix von Großbritannien – Piastri wütend nach Strafe

    July 6, 2025

    Neues Gesetz soll Energiewende beschleunigen

    July 6, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » KTM schließt Insolvenz ab und bereitet Neustart vor
    Wirtschaft

    KTM schließt Insolvenz ab und bereitet Neustart vor

    Silke MayrBy Silke MayrJune 17, 2025No Comments1 Min Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Sanierung rechtlich vollendet

    Die Sanierung der KTM AG, KTM Components GmbH und KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH ist nun offiziell abgeschlossen. Das Landesgericht Ried bestätigte die Sanierungspläne nach Ablauf der Rekursfrist. Pierer Mobility verkündete diese Entscheidung am Dienstag. Gläubiger erhalten 30 Prozent ihrer anerkannten Forderungen. CEO Gottfried Neumeister erklärte, der Fokus liege nun auf dem Wiederanlauf der Produktion und der strategischen Neuausrichtung der Unternehmensgruppe.

    Werk ruht seit Mai – Wiederaufnahme im Juli geplant

    Seit Anfang Mai steht das Werk in Mattighofen still. Durch die Insolvenz stockten Lieferketten und wichtige Bauteile fehlen. Die Beschäftigten müssen aktuell Einkommensverluste hinnehmen. Ende Juli soll die Produktion schrittweise wieder beginnen.

    Geschäftsausblick bleibt vorsichtig

    Für das Jahr 2025 erwartet Pierer Mobility einen Umsatzrückgang. Grund dafür sind die Produktionsunterbrechungen. Dennoch rechnet das Unternehmen mit stabiler Nachfrage und einer Normalisierung der Lagerbestände. Händler und Importeure sollen wieder beliefert werden können.

    Im November 2024 meldete KTM Insolvenz an und beantragte Eigenverwaltung. Insgesamt meldeten 3.850 Gläubiger Forderungen in Höhe von rund 2,2 Milliarden Euro an. Betroffen waren Banken, Lieferanten und Mitarbeitende. Der Kreditschutzverband bezeichnete den Fall als größte Insolvenz Oberösterreichs.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleFührende CDC-Forscherin tritt zurück – Sorge um Einfluss auf Impfempfehlungen
    Next Article Respekt in Gefahr: Polizei beklagt wachsende Gewaltbereitschaft
    Silke Mayr
    • Website

    Related Posts

    Microsoft startet größten Jobabbau seit Jahren – KI und Konzernumbau im Fokus

    July 6, 2025

    Trumps Handelskrieg: Wie Zölle die US-Wirtschaft bremsen

    July 4, 2025

    Milliarden für NASA-Projekte gegen Musks Vorstellungen

    July 2, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    OMV gewinnt 230 Millionen Euro Schadenersatz von Gazprom – Aus für russisches Gas in Sicht?

    November 13, 2024

    Trump hebt Syrien-Sanktionen teilweise auf

    May 24, 2025

    Indien und Russland vereinbaren größten Ölhandel ihrer Geschichte

    December 12, 2024
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.