Michael Madsen, bekannt für seine bedrohlichen Rollen in Quentin Tarantinos Filmen, ist mit 66 Jahren gestorben. Einsatzkräfte fanden ihn am Donnerstagmorgen leblos in seinem Haus in Malibu. Die Behörden vermuten einen natürlichen Tod. Madsens Manager Ron Smith nannte Herzstillstand als wahrscheinliche Ursache.
Karriere mit Kultmomenten
Madsen spielte seit den frühen 1980er-Jahren in über 300 Produktionen mit, oft in kleineren Filmen. Weltweite Bekanntheit erlangte er 1992 als Mr. Blonde in Reservoir Dogs, als er einen Polizisten zur Musik von „Stuck in the Middle with You“ folterte. Tarantino holte ihn später für Kill Bill und The Hateful Eight erneut vor die Kamera.
In einem Statement erklärten seine Manager Ron Smith, Susan Ferris und PR-Vertreterin Liz Rodriguez: „Michael Madsen war eine Legende Hollywoods, die vielen fehlen wird.“
Blick zurück mit Demut
Bei einer Handabdruck-Zeremonie 2020 im TCL Chinese Theatre blickte Madsen auf seine Anfänge zurück. Damals schlenderte er durch Hollywood, ohne zu wissen, was aus ihm werden würde.
„Ich hätte auch Ziegel legen, Häuser entwerfen oder Müll sammeln können. Ich hätte niemand sein können. Aber ich hatte Glück. Ich wurde Schauspieler“, sagte er.
Zuletzt arbeitete Madsen an Independent-Filmen wie Resurrection Road und Cookbook for Southern Housewives und freute sich auf eine neue kreative Phase.