Close Menu
    What's Hot

    Paris lässt die Seine neu aufleben: Stadt eröffnet öffentliches Flussschwimmen

    July 6, 2025

    Lando Norris gewinnt den F1 Grand Prix von Großbritannien – Piastri wütend nach Strafe

    July 6, 2025

    Neues Gesetz soll Energiewende beschleunigen

    July 6, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Europas KI-Zukunft startet in Wien: Neues Rechenzentrum und Innovationshub geplant
    Wien

    Europas KI-Zukunft startet in Wien: Neues Rechenzentrum und Innovationshub geplant

    Silke MayrBy Silke MayrJune 25, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wien wird zum Zentrum künstlicher Intelligenz

    Die EU will Europas Wettbewerbsfähigkeit im Bereich künstlicher Intelligenz deutlich steigern. Dafür entsteht ein europaweites Netz aus KI-Zentren und Hochleistungsrechnern. In Wien soll bis 2026 ein moderner KI-Hub eröffnet werden. Ein neuer, leistungsstarker Supercomputer ist ebenfalls vorgesehen.

    Die sogenannte „AI Factory Austria“ soll Forschung, Wirtschaft und Verwaltung besser vernetzen. Laut Projektverantwortlichen befindet sich das Vorhaben in der Startphase. Andreas Kugi vom Austrian Institute of Technology kündigte den Projektstart für September an. Erste Leistungen will man ab Oktober 2025 anbieten.

    Innovationsschmiede statt nur Rechenzentrum

    Die AI Factory soll keine klassische Rechenanlage sein. Sie wird ein Labor für Tests und Entwicklungen neuartiger KI-Technologien. Der zusätzlich geplante Supercomputer ergänzt das Projekt um hohe Rechenleistung. Die TU Wien wird ihn beherbergen.

    50 Millionen Euro fließen in Anschaffung und Betrieb des Supercomputers über fünf Jahre. Der Start ist für Jänner 2027 geplant. Der Fokus liegt auf Biotechnologie, Produktion, Physik und Verwaltung.

    Weitere 30 Millionen Euro werden in Softwarelösungen, Beratungen und Schulungen investiert. Auch rechtliche und ethische Begleitung gehört zum Angebot. Der neue Coworking-Space entsteht ebenfalls in Wien. Er soll 1.500 bis 2.500 Quadratmeter groß werden und im Jänner 2026 öffnen.

    Gigafabriken als nächster Schritt

    Das Projekt wird von Advanced Computing Austria und dem AIT geführt. Die Finanzierung erfolgt über das EuroHPC-Programm der EU. 40 Millionen Euro kommen von der EU, Österreich verdoppelt diese Summe.

    In 13 EU-Staaten entstehen derzeit ähnliche KI-Zentren. Zusätzlich bewirbt sich Wien um eine sogenannte „AI Gigafactory“. Diese soll KI-Modelle in industriellem Maßstab entwickeln und betreiben. Jede Gigafactory wird über mehr als 100.000 spezialisierte Prozessoren verfügen.

    Beteiligt an der AI Factory Austria sind neben AIT und ACA auch die TU Wien, Universität Wien, TU Graz, ISTA, BOKU, die Universität Innsbruck, die Universität Linz, die Akademie der Wissenschaften, INiTS und das EODC. Gemeinsam wollen sie Europas Rolle in der KI-Forschung deutlich stärken.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleUnterschiedliche Lebensweisen im alten Karpatenbecken
    Next Article Urlaub in Leogang endet für Biker tödlich
    Silke Mayr
    • Website

    Related Posts

    Brutale Attacke im Fernzug: Vier Menschen bei Zwischenfall in ICE verletzt

    July 3, 2025

    Flammen und Hass: Anschlag auf Zeremonienhalle

    July 2, 2025

    Junge Frau tot in Wiener Wohnung – Kripo prüft Gewalttat

    June 30, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Drohnenangriff tötet bewaffnete Helfer bei Hilfslieferung

    May 24, 2025

    Giorgia Meloni Justizermittlungen: Politische Kampagne oder Rechtsstaat in Aktion?

    January 29, 2025

    CERN-Experiment erzeugt flüchtiges Gold aus Bleiatomen

    May 10, 2025
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.