Close Menu
    What's Hot

    Paris lässt die Seine neu aufleben: Stadt eröffnet öffentliches Flussschwimmen

    July 6, 2025

    Lando Norris gewinnt den F1 Grand Prix von Großbritannien – Piastri wütend nach Strafe

    July 6, 2025

    Neues Gesetz soll Energiewende beschleunigen

    July 6, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » EU-Gutachten bestätigt: Österreichs Vorgehen bei Geldwäscheverfahren ist zulässig
    Österreich

    EU-Gutachten bestätigt: Österreichs Vorgehen bei Geldwäscheverfahren ist zulässig

    Jerry JacksonBy Jerry JacksonJuly 3, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Haftungsregelung für Unternehmen bleibt bestehen

    Österreich darf Unternehmen bei Verstößen gegen Geldwäschevorschriften weiterhin nur dann bestrafen, wenn zuvor eine natürliche Person als verantwortlich benannt wurde. Zu diesem Ergebnis kommt Generalanwältin Tamara Ćapeta in ihren Schlussanträgen am Europäischen Gerichtshof (EuGH).

    Auslöser war eine Beschwerde der Steiermärkischen Bank, gegen die die Finanzmarktaufsicht wegen mangelnder Sorgfaltspflichten vorgegangen war. Das Bundesverwaltungsgericht legte dem EuGH daraufhin zwei Fragen zur Auslegung des Unionsrechts vor.

    Nationale Anforderungen nicht im Widerspruch zur EU-Richtlinie

    Laut Gutachten erlaubt das EU-Recht nationale Regelungen, die eine Verbindung zwischen dem Verhalten einer identifizierten natürlichen Person und der Sanktion gegen ein Unternehmen herstellen.

    Die österreichische Praxis, eine namentlich benannte Führungsperson für Pflichtverletzungen verantwortlich zu machen, sei daher rechtlich zulässig – auch wenn das Unionsrecht dies nicht explizit verlangt.

    Verjährungsfristen rechtlich gedeckt

    Auch die österreichischen Fristen zur Verfolgung solcher Verstöße sieht die Generalanwältin im Einklang mit EU-Vorgaben. Solange die Fristen verhältnismäßig und nachvollziehbar geregelt sind, bestehen aus europäischer Sicht keine Einwände.

    Rückendeckung für nationale Sanktionspraxis

    Die Einschätzung der Generalanwältin stärkt Österreichs bestehende Regelungen. In vielen Fällen folgt der EuGH diesen Schlussanträgen – ein entsprechendes Urteil dürfte die nationale Rechtslage daher bestätigen.

    Für die Mitgliedstaaten bedeutet das: Strengere nationale Vorgaben zur Unternehmenshaftung bei Geldwäscheverstößen bleiben möglich, solange sie rechtsstaatlich begründet sind.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleUniversitäten fordern strengere Zulassungskriterien für Bewerber aus Drittstaaten
    Next Article Sport bei Sommerhitze endet tödlich: 22-Jährige stirbt nach Studiobesuch
    Jerry Jackson

    Related Posts

    Universitäten fordern strengere Zulassungskriterien für Bewerber aus Drittstaaten

    July 3, 2025

    Inflation in Österreich steigt wieder auf 3,3 %

    July 1, 2025

    Mehr Unterstützung für Schüler: Regierung verstärkt Einsatz für psychische Gesundheit

    June 30, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Tausende trotzen Verbot und feiern Vielfalt

    June 28, 2025

    AstraZeneca hebt die Prognose für 2024 nach starken Q3-Ergebnissen an – trotz rechtlicher Herausforderungen in China

    November 12, 2024

    Trump’s Wahlsieg und seine Auswirkungen auf die Aktienkurse: Gewinner und Verlierer im Überblick

    November 10, 2024
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.