Close Menu
    What's Hot

    Rauch im Flugzeug zwingt Swiss-Crew zur Notlandung in Deutschland

    July 7, 2025

    Wiener Jugend kämpft um Jobs und Ausbildungsplätze

    July 7, 2025

    Apple geht juristisch gegen EU-Wettbewerbsstrafe vor

    July 7, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Elon Musks Robotaxi-Vision wackelt: Tesla kämpft mit Start in Austin
    News

    Elon Musks Robotaxi-Vision wackelt: Tesla kämpft mit Start in Austin

    Richard ParksBy Richard ParksJune 29, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Elon Musk versprach seit Jahren Millionen von Tesla-Robotaxis, nun startete der Fahrdienst in Austin, Texas, holprig. Am 22. Juni feierte Tesla den öffentlichen Testlauf mit rund zehn Fahrzeugen und von Musk eingeladenen Influencern, die für 4,20 Dollar pro Fahrt Werbung machten. Zunächst stieg der Aktienkurs um fast 10 Prozent, doch schnell zeigten die Videos auch Verkehrsverstöße: Ein Fahrzeug bog falsch ab, überfuhr gelbe Linien, fuhr zu schnell oder setzte Passagiere in Kreuzungen ab. Die US-Verkehrsbehörde NHTSA leitete daraufhin eine Untersuchung ein.

    Tesla verzichtet bewusst auf Radar- und Lidar-Sensoren und verlässt sich ausschließlich auf Kameras. Musk nennt Lidar „unnötig und teuer“ und verteidigt den kamerabasierten Ansatz als „menschennah“. Kritiker wie der Anwalt Brett Schreiber werfen Tesla jedoch vor, aus dieser „fixen Idee“ ein Sicherheitsrisiko zu machen. Laut Washington Post kam es bereits zu 736 Unfällen und 17 Todesfällen im Zusammenhang mit Teslas „Full Self-Driving“.

    Unterschiedliche Strategien: Tesla vs. Waymo

    Während Tesla eine schnelle, unvollständige Einführung in Austin wagte, verfolgt Waymo, die Google-Tochter, einen vorsichtigeren Ansatz. Waymo testet und kartiert Städte monatelang, bevor es Robotaxis dort freigibt, wie in San Francisco, wo der Dienst 2024 startete. Trotz Rückrufaktionen und Problemen gilt Waymo als Marktführer in den USA.

    Teslas Ansatz erinnert an Ubers missglückten Robotaxi-Start 2016 in San Francisco, der nach einem Verkehrsverstoß und fehlenden Genehmigungen nach einer Woche gestoppt wurde. Ähnlich betreibt Tesla in Texas seinen Dienst ohne offizielle Genehmigung, da es dort erst ab September ein Genehmigungsverfahren geben wird.

    Der Weg bleibt steinig

    Musk bezeichnete Robotaxis stets als Kern der Tesla-Zukunft und will trotz schwacher Verkäufe den Dienst ausweiten. Doch der misslungene Start in Austin zeigt die technologischen Hürden und die Kluft zu Waymo. Musks Versprechen, Teslas „bald“ vollautonom fahren zu lassen, steht nach fast einem Jahrzehnt weiterhin auf wackeligen Beinen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleTrump-Gesetz passiert erste Hürde – Republikaner ringen weiter um Einheit
    Next Article Vorsicht vor Betrug: Booking.com-Betrüger fordern Kartendaten
    Richard Parks
    • Website

    Related Posts

    Rauch im Flugzeug zwingt Swiss-Crew zur Notlandung in Deutschland

    July 7, 2025

    Jakobsweg steuert erneut auf Rekordjahr zu

    July 7, 2025

    Niedrige Wasserstände lassen Transportkosten auf Europas Flüssen steigen

    July 7, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Trump fordert kostenlose Passage für US-Schiffe durch Panama- und Suezkanal

    April 27, 2025

    VfGH: ORF-Beitrag ist verfassungskonform – ORF als „öffentliches Gut“ bestätigt

    July 2, 2025

    2025 MotorTrend Auto des Jahres: Mercedes-Benz E-Klasse

    November 21, 2024
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.