Ab Januar 2026 beschränkt Cannes den Zugang für Kreuzfahrtschiffe. Die Stadt erlaubt künftig nur noch Schiffe mit unter 1.000 Passagieren im Hafen. Zudem dürfen pro Tag höchstens 6.000 Personen an Land gehen. Größere Schiffe müssen ihre Gäste mit kleineren Booten an Land bringen. Damit will die Stadt Menschenmassen und Umweltbelastung reduzieren.
Riviera-Ort zieht klare Grenzen
Die Stadtverordneten beschlossen die Maßnahme einstimmig. Ihr Ziel: Weniger, kleinere, umweltfreundlichere und optisch ansprechendere Schiffe. Cannes möchte die Vorteile des Tourismus behalten, ihn aber stärker steuern. Bürgermeister David Lisnard betonte, man wolle nicht verbieten, sondern lenken und klare Regeln schaffen.
Reedereien reagieren kritisch
Kreuzfahrtgesellschaften kritisierten die neuen Vorgaben als schädlich für Destinationen und Gäste. Zwei große Schiffe mit über 7.000 Plätzen liefen am Sonntag noch wie geplant in Cannes ein. Stellungnahmen der Betreiber blieben zunächst aus. Auch andere Städte greifen durch: Venedig verbot große Schiffe 2021, Barcelona und Amsterdam folgten. Nizza setzt ab Juli 2025 neue Grenzen.