Close Menu
    What's Hot

    Paris lässt die Seine neu aufleben: Stadt eröffnet öffentliches Flussschwimmen

    July 6, 2025

    Lando Norris gewinnt den F1 Grand Prix von Großbritannien – Piastri wütend nach Strafe

    July 6, 2025

    Neues Gesetz soll Energiewende beschleunigen

    July 6, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Ältere länger im Beruf halten
    Inland

    Ältere länger im Beruf halten

    Rudolph AnglerBy Rudolph AnglerJune 27, 2025No Comments1 Min Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wegen steigender Lebenserwartung und höherem Pensionsalter verlangen AK und ÖGB neue Regeln für ältere Beschäftigte. Sie wollen, dass Menschen über 60 länger arbeiten können. Ein zentrales Instrument: ein Bonus-Malus-System. Es soll Firmen belohnen, die ältere Mitarbeitende beschäftigen – und jene bestrafen, die das nicht tun.

    Aktuell arbeiten nur rund fünf Prozent der 60- bis 64-Jährigen in Österreich. Die Verteilung unterscheidet sich stark zwischen Branchen und Betrieben.


    Gewerkschaften fordern klare Regeln

    Neben dem Anreizsystem verlangen AK und ÖGB weitere Maßnahmen: Ein öffentliches Monitoring der Altersquote, gezielte Förderungen statt allgemeiner Erleichterungen sowie gesetzlich gesicherte Gesundheitsvorsorge.

    Auch bessere Reha-Angebote und verpflichtende Betriebsvereinbarungen für altersgerechtes Arbeiten stehen auf der Liste. Die Maßnahmen sollen ältere Beschäftigte schützen und Firmen zu fairer Praxis verpflichten.


    Gemischte Reaktionen aus der Politik

    Die Grünen unterstützen den Vorschlag der Arbeitnehmervertreter. NEOS und ÖVP kritisieren ihn jedoch deutlich. Sie sprechen von zusätzlichem Aufwand für Betriebe und befürchten neue finanzielle Belastungen.

    Die Diskussion über den Umgang mit älteren Arbeitskräften spitzt sich damit zu. Klar ist: Ohne gezielte Maßnahmen droht vielen Menschen mit über 60 der Verlust des Arbeitsplatzes.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleJugendlicher half bei Terrorplänen
    Next Article Mehrheit will strengere Waffengesetze in Österreich
    Rudolph Angler
    • Website

    Related Posts

    Justiz ebnet offenbar Weg zur Anklage

    July 4, 2025

    Neue Wege in der Bildung: Schulnoten unter Beschuss

    July 4, 2025

    Österreich vollzieht erste Rückführung nach Syrien seit 2009

    July 3, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Sechs Tote bei Hubschrauberabsturz in den Hudson – Unglück nahe Manhattan erschüttert

    April 10, 2025

    Verheerender Brand in nordmazedonischem Nachtclub fordert 51 Tote

    March 16, 2025

    Laborgrown-Nahrung könnte in Großbritannien bald erhältlich sein

    March 10, 2025
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.