Der Große Preis von Großbritannien 2025 in Silverstone wird als Meilenstein in die Geschichte eingehen: Lando Norris feierte seinen ersten Heimsieg, während Teamkollege **Oscar Piastri nach einer umstrittenen Strafe wütend zurückblieb.
Norris triumphiert bei nassen Bedingungen
Bei einem Rennen zwischen Regen und Trockenheit zeigte Norris eine kontrollierte und fehlerfreie Leistung. Nach seinem Sieg in Österreich war es sein erster Doppelsieg in Folge in der Formel 1. Er verkürzte den Rückstand auf Piastri in der Fahrerwertung auf nur noch acht Punkte.
Vor rund 10.000 Fans im „Landostand“ jubelte der 25-Jährige ausgelassen über seinen lang ersehnten Sieg auf heimischem Boden.
Piastri verliert Sieg durch 10-Sekunden-Strafe
Oscar Piastri hatte lange geführt, bis er nach einem Restart hinter dem Safety Car hart abbremste, um die Reifen aufzuwärmen, und von 217 km/h auf 51 km/h verzögerte. Max Verstappen, der hinter ihm fuhr, musste ausweichen und meldete sich wütend im Funk.
Die Rennleitung verhängte daraufhin eine 10-Sekunden-Strafe wegen „unregelmäßigen Bremsens“, die Piastri beim Boxenstopp absitzen musste und ihn den sicher geglaubten Sieg kostete. Piastri zeigte sich nach dem Rennen wütend, aber zurückhaltend, da er für Kritik an den Stewards Sanktionen fürchtete.
Der Australier forderte sogar, dass Norris ihn vorbeilassen solle, was McLaren jedoch ablehnte.
Verstappen nur Sechster, Titelhoffnungen schwinden
Max Verstappen, der zwischenzeitlich geführt hatte, kämpfte mit fehlendem Grip und einem Dreher und kam nur als Sechster ins Ziel. Seine Chancen in der WM-Wertung schwinden weiter.
Nico Hülkenberg mit erstem Podium seiner Karriere
Ein weiterer emotionaler Höhepunkt war der erste Podiumsplatz von Nico Hülkenberg (Sauber) in seinem 239. Rennen. Sauber hatte beim Reifenwechsel auf Intermediates den perfekten Zeitpunkt erwischt, Hülkenberg nutzte die Gelegenheit und fuhr auf Rang drei.
Er setzte sich gegen Lewis Hamilton durch und holte das erste Podium seiner Karriere – gefeiert mit einem Pokal aus Lego, was der Freude des Deutschen und seines Teams keinen Abbruch tat.
Fazit
- Norris holt den ersehnten Heimsieg in Silverstone.
- Piastri verliert durch eine umstrittene Strafe den Sieg, bleibt aber WM-Führender.
- Verstappen fällt zurück, Hülkenberg feiert sein erstes Podium.
Der Große Preis von Großbritannien 2025 bot Drama, Strategie und Emotionen – und machte deutlich, dass der WM-Kampf zwischen Norris und Piastri bis zum Saisonfinale offen bleibt.