Close Menu
    What's Hot

    Paris lässt die Seine neu aufleben: Stadt eröffnet öffentliches Flussschwimmen

    July 6, 2025

    Lando Norris gewinnt den F1 Grand Prix von Großbritannien – Piastri wütend nach Strafe

    July 6, 2025

    Neues Gesetz soll Energiewende beschleunigen

    July 6, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Neues Gesetz soll Energiewende beschleunigen
    Politik

    Neues Gesetz soll Energiewende beschleunigen

    Rudolph AnglerBy Rudolph AnglerJuly 6, 2025No Comments1 Min Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) kündigte am Wochenende ein weiteres Energiegesetz an. Der finale Entwurf des Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetzes (EABG) liegt nun bei SPÖ und NEOS. Das Gesetz soll Genehmigungen für Kraftwerke, Speicher, Leitungen und andere Energieprojekte deutlich schneller ermöglichen.

    Beteiligung der Bevölkerung als zentrales Anliegen

    NEOS begrüßte den Vorstoß und nannte das Gesetz einen wichtigen Schritt für nachhaltige Reformen im Energiesektor. Energiesprecherin Karin Doppelbauer betonte, wie entscheidend eine frühe Einbindung der Bevölkerung sei. Menschen sollten auf Augenhöhe mitentscheiden können, erklärte sie.

    Stromgesetz sorgt für Kritik bei Erzeugern

    Die Regierung plant, das EABG gemeinsam mit dem Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) und dem Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) bis Sommer 2025 umzusetzen. Seit Freitag befindet sich das ElWG in der Begutachtung. Für eine Verabschiedung braucht es eine Zweidrittelmehrheit – also auch Stimmen von Grünen oder FPÖ. Das ElWG soll Strompreise senken, doch neue Netzgebühren für Erzeuger lösen Widerstand aus. Vor allem die Photovoltaikbranche kritisierte die Pläne scharf.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleTeheran bleibt im Ernstfall allein zurück
    Next Article Lando Norris gewinnt den F1 Grand Prix von Großbritannien – Piastri wütend nach Strafe
    Rudolph Angler
    • Website

    Related Posts

    Teheran bleibt im Ernstfall allein zurück

    July 6, 2025

    Elon Musk ruft „America Party“ ins Leben – Frontalangriff auf das politische System der USA

    July 6, 2025

    Trumps Unterschrift unter neues Gesetz entfacht landesweite Debatte

    July 5, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    USA weisen mutmaßliche Bandenmitglieder aus – rechtliche Bedenken nehmen zu

    April 13, 2025

    Schießerei in Haitis Hauptstadt, nachdem ein US-Flugzeug von Kugeln getroffen wurde

    November 12, 2024

    Macrons Triumph in Notre Dame: Politik und sakrale Tradition verschmelzen

    December 8, 2024
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.