Die griechische Küstenwache rettete in mehreren Einsätzen zahlreiche Menschen aus Seenot. Insgesamt holten die Einsatzkräfte über 750 Migranten aus dem Meer bei der Insel Gavdos. Das nationale Such- und Rettungszentrum ESRC koordinierte die Operationen gemeinsam mit der Küstenwache.
Größter Einsatz südöstlich von Gavdos
Die größte Rettungsaktion fand 25 Seemeilen südöstlich von Gavdos statt. Dort entdeckten Helfer ein überfülltes Fischerboot mit 430 Menschen. Ein Patrouillenboot und ein Tanker unter panamaischer Flagge unterstützten die Rettung. Die Geretteten wurden sicher in den Hafen von Agia Galini gebracht.
Weitere Einsätze bei Kreta erfolgreich abgeschlossen
Ein Frachtschiff unter der Flagge der Marshallinseln entdeckte 67 weitere Migranten 30 Seemeilen südlich von Gavdos. Die Menschen kamen in den Hafen von Palaiochora auf Kreta. In anderen Einsätzen rettete die Küstenwache fast zwei Dutzend Personen nahe Gavdos. Weitere 70 Migranten wurden 32 Seemeilen südlich von Limeni mithilfe eines portugiesischen Frachters geborgen. Zwei Boote erreichten auch die Küsten von Gortyna und Heraklion. Alle Geretteten erhielten an Aufnahmezentren Verpflegung, Wasser und medizinische Betreuung.