Ein kleines Flugzeug stürzte am Samstagnachmittag in Pinzgau, Österreich, ab. Es war zuvor im bayerischen Oberschleißheim gestartet. Laut ersten Berichten starben alle vier Insassen bei dem Unglück.
Wrack lag in unzugänglichem Gelände
Das Flugzeug krachte nahe der Gerlosstraße B165 in schwer erreichbares Gebiet. Diese Landstraße verbindet Oberpinzgau mit dem Zillertal. Feuerwehrleute mussten sich durch unwegsames Gelände kämpfen. Beim Eintreffen standen Wrack und umliegender Wald bereits in Flammen. Einsatzkräfte löschten das Feuer, fanden aber keine Überlebenden.
Ursache weiter unklar
Laut Feuerwehr handelte es sich wahrscheinlich um ein motorisiertes Segelflugzeug. Die Maschine verschwand plötzlich vom Radar. Die Behörden leiteten umgehend eine Untersuchung ein. Erste Hinweise zur Unglücksursache liegen noch nicht vor. Die Polizei bestätigte, dass vier Personen an Bord waren.