Lamborghini-Unfall fordert zwei Leben
Diogo Jota, 28 Jahre alt und gefeierter Stürmer des FC Liverpool sowie Nationalspieler Portugals, ist gemeinsam mit seinem Bruder André Silva ums Leben gekommen. Der tödliche Unfall ereignete sich in der Nacht zu Donnerstag gegen 00:30 Uhr in der spanischen Provinz Zamora.
Laut Angaben der spanischen Polizei verlor der Fahrer beim Überholen die Kontrolle über einen Lamborghini, nachdem ein Reifen platzte. Das Fahrzeug kam von der Straße ab, ging in Flammen auf und beide Brüder starben noch am Unfallort. André Silva war 26 Jahre alt und spielte in Portugals zweiter Liga beim Klub Penafiel.
Liebe und Familie zerschmettert
Nur vier Wochen zuvor heiratete Jota seine langjährige Partnerin Rute Cardoso. Das Paar hatte drei gemeinsame Kinder. Am 22. Juni teilte er Fotos der Trauung über soziale Netzwerke. Die junge Familie steht nun vor den Trümmern ihres Lebens.
Nation und Vereine trauern
Jota zählte zu den prägenden Figuren in Liverpools Meisterschaftssaison und führte Portugal im Juni zum Sieg in der Nations League gegen Spanien.
Der portugiesische Fußballverband äußerte sich tief erschüttert:
„Wir sind zutiefst betroffen. Diogo Jota war weit mehr als ein außergewöhnlicher Spieler mit fast 50 Einsätzen im Nationaltrikot. Seine Lebensfreude und Menschlichkeit machten ihn zu einem Vorbild innerhalb und außerhalb des Stadions.“
Weiter heißt es:
„Mit Diogo und André verlieren wir zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten. Wir tragen ihre Erinnerung mit uns – heute und in Zukunft.“
Fußballgemeinschaft zeigt Solidarität
Die UEFA wird dem Wunsch des portugiesischen Verbands nachkommen und vor dem EM-Spiel der portugiesischen Frauen gegen Spanien eine Schweigeminute abhalten.
Jota spielte in der Saison 2016/17 leihweise für den FC Porto, bei dem sein Bruder als Jugendspieler aktiv war. Der Klub veröffentlichte folgende Mitteilung:
„Mit großem Schmerz sprechen wir unser tiefstes Mitgefühl aus. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen von Diogo Jota und André Silva. Ruhe in Frieden.“