Close Menu
    What's Hot

    Paris lässt die Seine neu aufleben: Stadt eröffnet öffentliches Flussschwimmen

    July 6, 2025

    Lando Norris gewinnt den F1 Grand Prix von Großbritannien – Piastri wütend nach Strafe

    July 6, 2025

    Neues Gesetz soll Energiewende beschleunigen

    July 6, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Vorarlbergs Industrie fordert sichere und bezahlbare Energiezukunft
    Vorarlberg

    Vorarlbergs Industrie fordert sichere und bezahlbare Energiezukunft

    Silke MayrBy Silke MayrJune 30, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Elektrifizierung treibt Strombedarf stark nach oben

    Der Energiebedarf der Vorarlberger Industrie wird bis 2040 um fünf Prozent steigen. Insgesamt werden dann zwei Terawattstunden verbraucht. Das zeigt eine Studie der Industriellenvereinigung gemeinsam mit der illwerke vkw. Befragt wurden 21 Betriebe, die fast die Hälfte des gesamten Industriestroms nutzen.

    Vor allem der Stromverbrauch steigt deutlich – um 45 Prozent auf 1,46 Terawattstunden. Der Grund ist die zunehmende Umstellung auf elektrische Prozesse. Diese Entwicklung zeigt den Wandel hin zur Elektrifizierung in vielen Bereichen der Produktion. Energie entscheidet heute über die Wettbewerbsfähigkeit eines Standorts.

    Erdgas bleibt trotz Rückgang unverzichtbar

    Der Gasverbrauch wird sich bis 2040 um rund 40 Prozent verringern. Der Bedarf sinkt auf 0,54 Terawattstunden. Trotzdem bleibt Erdgas für Hochtemperaturprozesse weiterhin notwendig. Vor allem Metall-, Papier- und Holzverarbeiter benötigen es, da diese Prozesse kaum elektrifizierbar sind. Fortschritt sei hier nur mit gezielten Investitionen möglich.

    Andere fossile Energiequellen verlieren fast vollständig an Bedeutung. Wasserstofftechnologien bleiben teuer und unsicher in ihrer Verfügbarkeit. Gleichzeitig rechnet die Studie mit dauerhaft höheren Energiepreisen in Europa. Das verschafft Ländern wie den USA und China deutliche Vorteile im Wettbewerb.

    Industrie fordert Verlässlichkeit und niedrigere Strompreise

    IV-Präsident Martin Hartmann sieht die Industrie unter starkem Druck. Sie müsse gleichzeitig ökologische Ziele erfüllen und wettbewerbsfähig bleiben. Die Unternehmen bekennen sich zum Standort, fordern aber Planungssicherheit und stabile Rahmenbedingungen.

    Ein zentraler Punkt ist der hohe Strompreis. In Österreich liegt er mehr als doppelt so hoch wie in China oder den USA. Das sei ein massiver Nachteil. Die Industrie fordert daher eine Senkung des Strompreises um 40 Prozent. Möglich sei das durch reduzierte Netzentgelte. Gleichzeitig müsse man in Stromnetze investieren, um Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

    Die illwerke vkw setzen auf neue Energiepartnerschaften. Vorstand Christof Germann sieht große Chancen in deutschen Windparks. Diese sollen ein zentraler Bestandteil der künftigen Energieversorgung werden. Ziel ist eine vollständige Umstellung auf erneuerbare Energiequellen bis 2040.

    Hartmann warnt vor schleichender Deindustrialisierung. Diese sei kein theoretisches Szenario mehr, sondern bereits Realität. Um Klimaziele zu erreichen, brauche es die Industrie – jedoch unter wirtschaftlich tragfähigen Bedingungen. Deshalb fordert er schnellere Genehmigungen, funktionierende Verfahren und einheitliche EU-Standards. Auch Österreich müsse nicht über die EU-Vorgaben hinausschießen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleDänischer Investor übernimmt Palmers und sichert Fortführung
    Next Article Roma aus der Ukraine: Zwischen Krieg, Flucht und politischer Ablehnung
    Silke Mayr
    • Website

    Related Posts

    Erleichterung nach Vermisstenfall: Senior lebend gefunden

    July 6, 2025

    Verletzter Mann wirft Fragen auf: Polizei ermittelt nach Nachtfund in Bregenz

    June 23, 2025

    Jugendliche entscheiden sich bewusst für die Firmung mit 17

    June 9, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Italien verurteilt Angriff auf UNIFIL-Basis und fordert Konsequenzen

    November 24, 2024

    Gesellschaft braucht starke Pflege – heute und morgen

    May 12, 2025

    Fragile Waffenruhe: Erste Geiseln freigelassen, Spannungen bleiben bestehen

    January 19, 2025
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.