Zahlendreher bei Umrechnung verursacht falsche Millionengewinne
Ein gravierender Umrechnungsfehler bei der staatlichen Lotteriegesellschaft Norsk Tipping hat in Norwegen für große Aufregung gesorgt. Tausende Teilnehmende der Eurojackpot-Ziehung erhielten am Freitag Benachrichtigungen über vermeintlich riesige Gewinne – ausgelöst durch einen simplen Fehler im Zahlencode. Statt die Gewinnsummen aus dem Euro-Raum korrekt in norwegische Kronen umzurechnen, wurden sie versehentlich mit 100 multipliziert. Die angezeigten Gewinnbeträge waren entsprechend viel zu hoch.
Konsequenzen bei Norsk Tipping: Direktorin tritt zurück
Die fälschlich ausgewiesenen Beträge waren kurzzeitig auf der Website und in der App sichtbar, wurden aber rasch entfernt. Auszahlungen erfolgten nicht. Dennoch führte der Vorfall zu massiver Kritik durch Nutzer, Regulierungsbehörden und Kulturministerin Lubna Jaffery. Als Reaktion auf den Vorfall trat die Geschäftsführerin von Norsk Tipping, Tonje Sagstuen, am Sonntag zurück. Sie übernahm die volle Verantwortung für das technische Versagen.
Große Freude – und plötzliche Ernüchterung
Viele Betroffene hatten bereits begonnen, ihre „Gewinne“ zu feiern. Ein Ehepaar plante Bauinvestitionen mit 1,2 Millionen Kronen, andere dachten an Traumreisen oder Autokäufe. „Diese eine Minute war ein echtes Hochgefühl“, sagte eine Frau, die glaubte, 1,9 Millionen Kronen gewonnen zu haben.
Norsk Tipping räumte ein, im vergangenen Jahr mit mehreren technischen Problemen konfrontiert gewesen zu sein. Das Unternehmen kündigte interne Untersuchungen und Verbesserungen an.