Close Menu
    What's Hot

    TikTok-Streit spitzt sich zu: Trump kündigt Deal an – China bleibt zurückhaltend

    July 7, 2025

    Trump startet wirtschaftliche Offensive gegen Brics-nahe Staaten

    July 7, 2025

    Paris lässt die Seine neu aufleben: Stadt eröffnet öffentliches Flussschwimmen

    July 6, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Nike warnt vor Milliardenschaden durch Trumps Zollpolitik
    Wirtschaft

    Nike warnt vor Milliardenschaden durch Trumps Zollpolitik

    Silke MayrBy Silke MayrJune 27, 2025No Comments3 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Strafzölle treiben Produktionskosten in die Höhe

    Nike erklärte, dass die von US-Präsident Donald Trump verhängten Importzölle auf wichtige Handelspartner dem Unternehmen rund eine Milliarde Dollar an zusätzlichen Kosten im laufenden Jahr verursachen könnten.

    Die Unternehmensführung kündigte an, die Abhängigkeit von der Produktion in China schrittweise zu verringern, um sich vor negativen Auswirkungen der US-Handelspolitik zu schützen.

    Bereits im Mai kündigte Nike an, ab Juni die Preise für bestimmte Sportschuhe und Kleidung in den USA zu erhöhen. Zuvor hatte Adidas ebenfalls Preisanpassungen angekündigt, um den gestiegenen Einfuhrkosten durch die neuen Zölle Rechnung zu tragen.

    Trotz Umsatzrückgang wächst Anlegervertrauen

    Obwohl Nike das schwächste Quartalsergebnis seit über drei Jahren verzeichnete, stieg der Aktienkurs nach Börsenschluss um über zehn Prozent. Die Aussicht auf einen geringeren Umsatzrückgang im ersten Quartal als erwartet, löste bei Investoren Zuversicht aus.

    Der Umsatz im vierten Quartal belief sich auf 11,1 Milliarden Dollar – der niedrigste Stand seit dem dritten Quartal 2022. Dennoch übertraf das Unternehmen die Gewinnerwartungen der Analysten.

    Finanzvorstand Matthew Friend kündigte an, Produktionsstätten aus China in andere Länder zu verlagern. China sei besonders stark von den jüngsten Zollmaßnahmen betroffen. Derzeit stammen 16 Prozent der in den USA verkauften Nike-Schuhe aus chinesischer Fertigung. Dieser Anteil soll bis Mai 2026 auf einen hohen einstelligen Prozentwert sinken.

    Handelsverhandlungen laufen – Ergebnis bleibt offen

    Am 2. April kündigte Trump neue „Liberation Day“-Zölle auf zahlreiche ausländische Produkte an. Gegen Ende des Monats setzte er viele dieser Zölle vorübergehend aus, um neue Verhandlungen mit betroffenen Ländern zu ermöglichen. Ein Berater versprach in diesem Zusammenhang „90 Deals in 90 Tagen“.

    Die Zölle wurden zwischenzeitlich auf zehn Prozent gesenkt – weit unter den ursprünglich angekündigten Raten. Doch die 90-tägige Aussetzung läuft am 9. Juli aus, was politische Entscheidungen erzwingt.

    Trump sagte am Donnerstag im Weißen Haus, die Gespräche verliefen gut. Er verwies auf ein Abkommen mit China und deutete eine mögliche Einigung mit Indien an. Gleichzeitig stellte er klar: „Wir werden nicht mit jedem ein Abkommen schließen.“

    Er erklärte weiter: „Einigen Ländern schicken wir einfach ein Schreiben – Danke, jetzt zahlen Sie 25, 35 oder 45 Prozent.“ Seine Berater strebten laut ihm mehr Handelsabkommen an, als er persönlich abschließen würde.

    Versorgung mit Schlüsselmaterialien gesichert

    Handelsminister Howard Lutnick bestätigte gegenüber Bloomberg, dass das Abkommen mit China bereits bestehende Verhandlungsergebnisse festige. China habe zugesagt, die USA weiterhin mit Seltenen Erden zu beliefern – Rohstoffe, die für Technologien wie Windkraftanlagen und Flugzeuge unerlässlich sind.

    Finanzminister Scott Bessent deutete an, dass Trump die Frist für Verhandlungen verlängern könnte, falls ausreichend Fortschritte erzielt werden. Regierungssprecherin Karoline Leavitt betonte, dass das Fristende nicht entscheidend sei und der Präsident neue Angebote mit veränderten Zollstrukturen vorbereite.

    Im Juni vereinbarten die USA und China ein weiteres Abkommen zur Absicherung der Versorgung mit Seltenen Erden und wichtigen Magneten. Damit wollten beide Seiten eine erneute Eskalation im Handelskonflikt verhindern.

    Trump sagte, er habe eine zusätzliche Vereinbarung mit China unterzeichnet, nannte aber keine Details. Ein Beamter des Weißen Hauses erklärte später, beide Seiten hätten sich auf einen neuen Rahmen zur Umsetzung des Genfer Abkommens geeinigt.

    Im April war der Handel zwischen den USA und China fast vollständig zum Erliegen gekommen. Beide Länder hatten einander mit umfassenden Strafzöllen belegt. Mittlerweile wurden einige dieser Maßnahmen gelockert – ein vollständiger Abbau ist jedoch nicht in Sicht.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticlePolizei zerschlägt europaweit aktive Diebesbande
    Next Article Britische Autoindustrie am Limit: Exporteinbruch führt zu historischem Produktionstief
    Silke Mayr
    • Website

    Related Posts

    Microsoft startet größten Jobabbau seit Jahren – KI und Konzernumbau im Fokus

    July 6, 2025

    Trumps Handelskrieg: Wie Zölle die US-Wirtschaft bremsen

    July 4, 2025

    Milliarden für NASA-Projekte gegen Musks Vorstellungen

    July 2, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Ermittlungen zu Terrorangriff zentralisiert

    June 25, 2025

    Schießerei in Haitis Hauptstadt, nachdem ein US-Flugzeug von Kugeln getroffen wurde

    November 12, 2024

    Trump startet Nahosttour mit Milliarden-Deal und diplomatischer Öffnung gegenüber Syrien

    May 13, 2025
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.