Close Menu
    What's Hot

    Hitzewellen fördern Brände in Südeuropa

    July 7, 2025

    Jakobsweg steuert erneut auf Rekordjahr zu

    July 7, 2025

    Einzelhandel in Österreich und Euro-Zone im Mai rückläufig

    July 7, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Seltene Schönheit: Forscher entschlüsseln Geheimnis der roten Diamanten
    News

    Seltene Schönheit: Forscher entschlüsseln Geheimnis der roten Diamanten

    Richard ParksBy Richard ParksJune 25, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Winston Red in Washington ausgestellt

    Einer der seltensten Edelsteine der Welt – der rote Diamant Winston Red – wird derzeit im Smithsonian National Museum of Natural History in Washington DC ausgestellt. Er gehört zu einer äußerst exklusiven Gruppe: Weltweit sind nur 24 rote Diamanten mit einem Gewicht über einem Karat (200 Milligramm) öffentlich dokumentiert.

    Der Edelstein wurde im Dezember 2023 von Ronald Winston, Sohn des berühmten US-Juweliers Harry Winston, an das Museum gespendet. Nun haben Gemmologen und Wissenschaftler seine Entstehungsgeschichte weiter entschlüsselt.

    Seltene Struktur und extremer Druck

    Die Analyse, veröffentlicht im Fachjournal Gems and Gemology, zeigt: Der Winston Red enthält eine spezielle Form von Stickstoff und weist eine ungewöhnlich deformierte Kristallstruktur auf. Diese besteht aus übereinanderliegenden Schichten, die von rosa bis tiefrot reichen. Diese Merkmale entstehen nur unter extremem Druck und hoher Temperatur – Bedingungen, die sehr selten sind. Deshalb gelten rote Diamanten als besonders rar.

    Herkunft aus Südamerika wahrscheinlich

    Der erste bekannte Besitzer des Steins war 1938 der Maharadscha von Nawanagar, der ihn vom Juwelier Jacques Cartier erwarb. Basierend auf dieser historischen Spur, der chemischen Zusammensetzung und dem charakteristischen Schliff des Steins vermuten Experten, dass der Winston Red aus Minen in Brasilien oder Venezuela stammt.

    Der Winston Red ist damit nicht nur ein wertvolles Schmuckstück, sondern auch ein Fenster in die geologischen Extrembedingungen der Erde – und ein weiterer Beweis für die Faszination roter Diamanten.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleFlugchaos im Nahen Osten erschüttert weltweiten Luftverkehr
    Next Article Studien decken auf: Uber erhöht Gewinne durch undurchsichtige Preisalgorithmen
    Richard Parks
    • Website

    Related Posts

    Jakobsweg steuert erneut auf Rekordjahr zu

    July 7, 2025

    Niedrige Wasserstände lassen Transportkosten auf Europas Flüssen steigen

    July 7, 2025

    Laborgezüchtete Spermien und Eizellen könnten in wenigen Jahren Realität werden

    July 7, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Pedro Sánchez verteidigt Hochwassermanagement gegen Kritik der Opposition

    November 27, 2024

    USA weisen mutmaßliche Bandenmitglieder aus – rechtliche Bedenken nehmen zu

    April 13, 2025

    Sprengsatz erschüttert Markt – mehrere Tote in Qillah Abdullah

    May 19, 2025
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.