Close Menu
    What's Hot

    Hitzewellen fördern Brände in Südeuropa

    July 7, 2025

    Jakobsweg steuert erneut auf Rekordjahr zu

    July 7, 2025

    Einzelhandel in Österreich und Euro-Zone im Mai rückläufig

    July 7, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Extremvermögen wächst, während Gesamtvermögen in Österreich schrumpft
    Österreich

    Extremvermögen wächst, während Gesamtvermögen in Österreich schrumpft

    Jerry JacksonBy Jerry JacksonJune 24, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Immobilienpreise sinken trotz Börsenboom

    Österreichs Gesamtvermögen ist 2024 leicht gesunken – trotz starker Entwicklungen an den internationalen Finanzmärkten. Der „Global Wealth Report“ der Boston Consulting Group (BCG) beziffert das Nettovermögen aktuell auf rund 2,5 Billionen US-Dollar. Das entspricht einem Rückgang von drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Der Rückgang betrifft vor allem Immobilienwerte, die um 5,2 Prozent nachgaben. Finanzvermögen hingegen blieben nahezu unverändert (–0,3 Prozent). Laut BCG-Partner Michael Kahlich wirken sich die anhaltend hohen Zinsen negativ auf die österreichische Immobilienlandschaft aus, die traditionell einen Großteil der Vermögensstruktur ausmacht. Zwei Drittel des Vermögens entfallen auf Sachwerte.


    Kleine Elite dominiert Finanzvermögen

    Die Vermögensverteilung bleibt extrem unausgeglichen. Rund 400 besonders vermögende Personen – sogenannte „Ultra High Net Worth Individuals“ mit über 100 Millionen Dollar Finanzvermögen – kontrollieren 37 Prozent des gesamten Finanzvermögens in Österreich.

    Im Kontrast dazu stehen über sieben Millionen Menschen mit jeweils weniger als 250.000 Dollar, deren kollektiver Anteil nur etwa ein Drittel beträgt. Prognosen von BCG zeigen, dass sich dieser Trend verschärfen wird: Bis 2029 soll der Anteil der Superreichen auf 39 Prozent steigen, während der Anteil der restlichen Bevölkerung auf 30 Prozent fällt.


    Globaler Vermögenszuwachs – Österreich hinkt hinterher

    Während Österreichs Vermögen schrumpft, legten die Finanzwerte weltweit um 8,1 Prozent zu und stiegen auf 305 Billionen US-Dollar. In Nordamerika betrug das Plus sogar 14,9 Prozent – angetrieben durch die starke Performance an den US-Börsen.

    Auch in Österreich nahm die Zahl der Dollar-Millionäre um vier Prozent auf 50.300 zu. Vermögende profitieren überproportional von Kapitalmarkterträgen, da sie häufiger in renditestarke Anlageklassen wie Private Equity investieren.

    Weltweit gibt es nun etwa 84.700 Superreiche. Die meisten leben in den USA, gefolgt von China und Deutschland. Sachwerte sanken global leicht auf 268 Billionen US-Dollar.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleChronischer Verkehrslärm in Europa: Unsichtbares Gesundheitsrisiko für Millionen
    Next Article Kaiserschnitt immer häufiger: Jede dritte Geburt operativ
    Jerry Jackson

    Related Posts

    EU-Gutachten bestätigt: Österreichs Vorgehen bei Geldwäscheverfahren ist zulässig

    July 3, 2025

    Universitäten fordern strengere Zulassungskriterien für Bewerber aus Drittstaaten

    July 3, 2025

    Inflation in Österreich steigt wieder auf 3,3 %

    July 1, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Trump Nominiert Keith Kellogg zum Sondergesandten für Ukraine und Russland

    November 27, 2024

    Acht Sanitäter in Rafah getötet – Internationale Föderation verurteilt tödlichen Angriff auf Rettungsteam

    March 31, 2025

    Archäologen entdecken Massengrab mit möglicher Verbindung zur Gründung Wiens

    March 19, 2025
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.