Close Menu
    What's Hot

    Hitzewellen fördern Brände in Südeuropa

    July 7, 2025

    Jakobsweg steuert erneut auf Rekordjahr zu

    July 7, 2025

    Einzelhandel in Österreich und Euro-Zone im Mai rückläufig

    July 7, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » EU setzt Israel unter Druck: Konsequenzen bei ausbleibender Verbesserung in Gaza
    Ausland

    EU setzt Israel unter Druck: Konsequenzen bei ausbleibender Verbesserung in Gaza

    Rudolph AnglerBy Rudolph AnglerJune 23, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Außenminister beraten über mögliche Vertragsmaßnahmen

    Die 27 EU-Außenminister diskutierten in Brüssel über die Zukunft des EU-Israel-Assoziierungsabkommens. Anlass war ein aktueller Bericht, der nahelegt, dass Israel seine menschenrechtlichen Verpflichtungen verletzt habe. Kaja Kallas, die außenpolitische Chefin der EU, betonte nach dem Treffen: „Wenn sich die Lage in Gaza nicht verbessert, sprechen wir im Juli über weitere Schritte.“

    Kallas stellte klar, dass der Fokus zunächst auf einer Veränderung der Situation vor Ort liege. Sollte dies nicht geschehen, werde die EU „weitere Maßnahmen prüfen“ und sich erneut beraten. Der Bericht, den sie zuvor präsentiert hatte, umfasst acht Seiten und verweist auf mögliche Verstöße gegen Artikel 2 des Abkommens.

    Vorwürfe: Blockaden, Angriffe und Vertreibungen

    Die EU-Minister reagierten auf eine Liste schwerwiegender Vorwürfe. Dazu zählen unter anderem das Blockieren humanitärer Hilfe, gezielte Angriffe auf Krankenhäuser und die Vertreibung palästinensischer Zivilisten.

    Der Termin fiel mit einer Eskalation im Nahen Osten zusammen: Die USA hatten gemeinsam mit Israel drei iranische Militärstützpunkte angegriffen. Obwohl EU-Diplomaten betonen, dass Gaza und Iran getrennt zu betrachten seien, herrschte zusätzliche Unsicherheit in den Brüsseler Gremien.

    Israel wies den EU-Bericht scharf zurück. In einem Schreiben an die EU, das Euronews einsehen konnte, bezeichnete das israelische Außenministerium den Bericht als „nicht ernst zu nehmen“. Man warnte davor, diesen als Grundlage für künftige Entscheidungen heranzuziehen.

    Teilweise Aussetzung des Abkommens denkbar

    Sollte Israel keine Fortschritte zeigen, liegt es an Kaja Kallas, Alternativen zur vollständigen Aussetzung zu prüfen. Eine komplette Aufhebung des Abkommens gilt unter Experten als unwahrscheinlich, da keine Einigkeit unter allen Mitgliedsstaaten besteht.

    Eine Option wäre laut einem EU-Diplomaten das teilweise Aussetzen einzelner Bestandteile des Vertrags. Davon betroffen wären etwa Regelungen zu Freihandel, Forschung und Technologietransfer.

    Kallas werde dazu mit der EU-Kommission zusammenarbeiten, die für Handelsfragen zuständig ist. Ziel sei es, Maßnahmen zu finden, die mit qualifizierter Mehrheit beschlossen werden können – also von mindestens 55 % der Staaten, die 65 % der EU-Bevölkerung repräsentieren.

    „Die entscheidende Frage lautet: Worauf können wir uns am Ende wirklich einigen?“, stellte Kallas abschließend fest.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleFeuerwalze auf Chios: Insel kämpft gegen Katastrophe
    Next Article Abschiebestopp wegen Nahost-Krise
    Rudolph Angler
    • Website

    Related Posts

    Hitzewellen fördern Brände in Südeuropa

    July 7, 2025

    Paris lässt die Seine neu aufleben: Stadt eröffnet öffentliches Flussschwimmen

    July 6, 2025

    Küstenwache bringt hunderte Migranten in Sicherheit

    July 6, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    USA unterstützen europäische Friedensinitiative, bleiben aber unklar über eigene Rolle

    March 4, 2025

    Elon Musk holt Marko Elez

    February 8, 2025

    Auswirkungen giftiger Luft

    February 9, 2025
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.