Close Menu
    What's Hot

    Einzelhandel in Österreich und Euro-Zone im Mai rückläufig

    July 7, 2025

    Niedrige Wasserstände lassen Transportkosten auf Europas Flüssen steigen

    July 7, 2025

    Laborgezüchtete Spermien und Eizellen könnten in wenigen Jahren Realität werden

    July 7, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Ölpreise könnten nach US-Angriff auf Iran stark steigen
    Wirtschaft

    Ölpreise könnten nach US-Angriff auf Iran stark steigen

    Richard ParksBy Richard ParksJune 22, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Sorge vor Eskalation in der Golfregion

    Die Ölpreise dürften zum Wochenbeginn deutlich steigen. Grund dafür ist der jüngste US-Angriff auf den Iran, der nach Einschätzung von Analysten die Gefahr eines sich ausweitenden Konflikts in der Golfregion deutlich erhöht. Die Sorge: Eine Eskalation könnte die für den globalen Ölhandel lebenswichtige Straße von Hormus blockieren – durch sie fließt etwa ein Fünftel des weltweiten Ölverbrauchs.

    Preisschock am Montag erwartet

    Bereits am Freitag notierte Brent-Öl bei 77,01 US-Dollar pro Barrel, ein Anstieg von über 10 % seit Mitte Juni. Damals hatte Israel iranische Atomanlagen angegriffen, woraufhin der Iran mit Raketen auf Tel Aviv reagierte. Nun haben die USA unter Donald Trump ebenfalls militärisch eingegriffen.

    Analysten wie Jorge Leon von der Energieberatungsfirma Rystad erwarten bei Handelsstart am Sonntagabend (23 Uhr UK-Zeit) einen weiteren Anstieg um 3 bis 5 US-Dollar pro Barrel. In einem „extremen Szenario“, bei dem der Iran Ölinfrastruktur angreift oder blockiert, könnten die Preise sogar deutlich stärker steigen.

    Drohungen zur Straße von Hormus

    Der Iran hatte in der Vergangenheit mehrfach angedeutet, im Falle einer Bedrohung seiner Interessen die Straße von Hormus zu schließen. Dies würde massive Auswirkungen auf den Weltmarkt und die Inflation haben. Ein Preisschub könnte Kraftstoffkosten sowie Transportpreise nach oben treiben und die weltweite Wirtschaft belasten.

    Die US-Bank JP Morgan hatte bereits gewarnt, dass bei einem anhaltenden Konflikt im Nahen Osten ein Ölpreis von bis zu 130 US-Dollar möglich sei – ein Niveau, das die Spitzenpreise nach dem Ukrainekrieg übertreffen würde. Das historische Allzeithoch für Brent liegt bei 147,50 US-Dollar im Juli 2008.

    Noch kein Konsens unter Analysten

    Einige Marktbeobachter sehen derzeit keine unmittelbare Gefahr für die Schiffsrouten. Sie verweisen darauf, dass Irans wichtigste Ölexporte – vor allem nach China – ebenfalls über die Straße von Hormus verlaufen. Ein kompletter Blockadeversuch würde auch dem Iran selbst schaden.

    Fazit

    Der Ölmarkt reagiert zunehmend nervös auf geopolitische Spannungen in der Region. Auch ohne direkte Vergeltung dürften Investoren einen Risikoaufschlag einkalkulieren. Ob es zur dauerhaften Störung kommt, hängt nun stark vom weiteren Vorgehen Irans ab.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous Article16 Milliarden Zugangsdaten kurzzeitig offen – Experten raten zu Passwortwechsel
    Next Article Salzburg vor Achtelfinaleinzug bei Club-WM – Duell mit Topklub al-Hilal
    Richard Parks
    • Website

    Related Posts

    Microsoft startet größten Jobabbau seit Jahren – KI und Konzernumbau im Fokus

    July 6, 2025

    Trumps Handelskrieg: Wie Zölle die US-Wirtschaft bremsen

    July 4, 2025

    Milliarden für NASA-Projekte gegen Musks Vorstellungen

    July 2, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Großbritannien verlangt nun ETA-Reisegenehmigung für EU-Bürger

    April 3, 2025

    Großstädte setzen Zeichen für Vielfalt

    June 14, 2025

    USA Reduziert Wachsamkeit gegenüber Russischen Cyberbedrohungen

    March 1, 2025
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.