Borussia Dortmund hat seinen ersten Sieg bei der Fußball-Club-WM eingefahren. Der Bundesligist bezwang die Mamelodi Sundowns aus Südafrika am Samstagmittag in Cincinnati mit 4:3 (3:1). Bei über 30 Grad Celsius und hoher Luftfeuchtigkeit entwickelte sich ein zähes, fehlerbehaftetes Spiel, das Dortmund trotz vieler Nachlässigkeiten für sich entschied.
Früher Rückstand – dann Wende durch individuelle Klasse
Die Sundowns überraschten mit einem mutigen Auftritt. Lucas Ribeiro nutzte in der 11. Minute eine unsortierte Dortmunder Defensive, setzte zum Sololauf an und traf zur Führung. Nur fünf Minuten später nutzte Felix Nmecha einen groben Fehler von Torhüter Ronwen Williams zum Ausgleich. Danach übernahm Dortmund das Kommando: Serhou Guirassy traf in der 34. Minute zur Führung, ehe Neuzugang Jobe Bellingham mit seinem ersten Treffer im BVB-Dress auf 3:1 erhöhte (45.).
Hitze macht dem Favoriten zu schaffen
Nach einem Eigentor von Khuliso Mudau (60.) schien die Partie mit dem 4:1 entschieden. Doch Dortmund ließ nach, und die Sundowns kamen durch Rayners (62.) und Mothiba (90.) noch einmal gefährlich nahe. Besonders in der Schlussphase wackelte die Dortmunder Defensive bedenklich.
Trainer Niko Kovac zeigte Verständnis für die schwankende Leistung: „Ich habe nichts gemacht und war klatschnass – es war wie in der Sauna“, sagte er. Die extremen Bedingungen zwangen sogar die Ersatzspieler zunächst in die Kabine, da die Bank ungeschützt in der Sonne stand. Marcel Sabitzer kam in der 63. Minute ins Spiel, nachdem er gegen Fluminense noch von Beginn an aufgelaufen war.
Ausgangslage vor letztem Gruppenspiel
Mit vier Punkten aus zwei Spielen steht Dortmund nun gut da und hat das Weiterkommen in eigener Hand. Am Mittwoch trifft der BVB erneut in Cincinnati auf den südkoreanischen Klub Ulsan. Ein weiterer Sieg würde das Ticket für die K.o.-Runde wohl sichern.