Close Menu
    What's Hot

    Bienenattacke löst Chaos in südfranzösischer Stadt aus – 24 Verletzte

    July 7, 2025

    Rauch im Flugzeug zwingt Swiss-Crew zur Notlandung in Deutschland

    July 7, 2025

    Wiener Jugend kämpft um Jobs und Ausbildungsplätze

    July 7, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Trump fordert massive Zinssenkung und attackiert US-Notenbankchef scharf
    Politik

    Trump fordert massive Zinssenkung und attackiert US-Notenbankchef scharf

    Silke MayrBy Silke MayrJune 20, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Heftige Vorwürfe gegen Powell

    Donald Trump forderte am Donnerstag eine sofortige Senkung des US-Leitzinses um 2,5 Prozentpunkte. Dies würde zehnmal einer üblichen Zinssenkung der Notenbank entsprechen. Obwohl Trump Jerome Powell im Jahr 2017 selbst als Vorsitzenden der Federal Reserve eingesetzt hatte, greift er ihn seither immer wieder öffentlich an.

    Auf Truth Social schrieb Trump: „‚Zu Spät‘ Jerome Powell kostet unser Land Hunderte Milliarden Dollar.“ Er bezeichnete ihn als „einen der dümmsten und zerstörerischsten Menschen in der Regierung“. Auch der Zentralbankrat geriet in seine Kritik: „Die Fed ist mitschuldig.“ Trump beendete seine Tirade mit den Worten: „‚ZU SPÄT‘ ist eine Schande für Amerika!“


    Zinspolitik bleibt stabil trotz Druck

    Am Mittwoch hatte die Notenbank angekündigt, den Leitzins im Bereich von 4,25 bis 4,5 Prozent zu belassen. Die wirtschaftliche Lage sei weiterhin stark, hieß es. Gleichzeitig verwies sie auf Unsicherheiten bei der Inflation, die unter anderem durch Trumps weitreichende Zölle auf ausländische Waren verursacht würden.

    Jerome Powell reagierte nicht auf Trumps Angriffe. Er betonte stattdessen die Verpflichtung der Fed, Preisstabilität und Beschäftigungswachstum zu gewährleisten. „Das ist für mich eindeutig“, erklärte Powell. „Wir alle im Ausschuss wollen eine starke Wirtschaft mit stabilen Preisen und hoher Beschäftigung.“


    Trump bleibt bei seiner Forderung

    Trump äußerte sich auch zum internationalen Vergleich. Er behauptete, Europa habe zehn Zinssenkungen durchgeführt – tatsächlich waren es acht. „Wir sollten 2,5 Prozentpunkte niedriger liegen und Milliarden bei Bidens kurzfristigen Schulden sparen“, schrieb Trump. Er verwies auf die aktuell niedrige Inflation in den USA.

    Powell hingegen warnte vor steigenden Preisen im Sommer. Unternehmen würden bald Waren verkaufen, die nach Einführung neuer Zölle importiert wurden. „Die Güterpreise steigen bereits leicht“, sagte Powell. „Wir rechnen damit, dass sich dieser Trend in den kommenden Monaten fortsetzt. Zollkosten wirken verzögert auf die Endverbraucherpreise.“

    Viele Firmen planen, diese Mehrkosten an Kunden weiterzugeben. Powell betonte, dass die tatsächlichen Auswirkungen der Zölle noch unklar seien. „Dauer, Ausmaß und Tempo der Effekte sind schwer abzuschätzen“, sagte er. „Deshalb halten wir unsere aktuelle Zinspolitik für angemessen und anpassungsfähig.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleSprengung misslingt: Bankräuber scheitern in Brunn am Gebirge
    Next Article Taiwan schließt Technologielücken: Huawei und SMIC unter Exportaufsicht
    Silke Mayr
    • Website

    Related Posts

    Trump startet wirtschaftliche Offensive gegen Brics-nahe Staaten

    July 7, 2025

    Neues Gesetz soll Energiewende beschleunigen

    July 6, 2025

    Teheran bleibt im Ernstfall allein zurück

    July 6, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Elon Musk nimmt an erstem Trump-Zelenskyy-Gespräch teil und weckt Bedenken über seinen Einfluss in der US-Politik

    November 9, 2024

    Laura Privatstiftung und Signa-Insolvenz: Luxusvermögen im Fokus der Ermittlungen

    January 26, 2025

    Trump fordert Rückgabe des Panamakanals

    December 22, 2024
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.