Pilotbetrieb in Hamburg und Los Angeles geplant
Volkswagen startet eine neue Ära: Ab 2026 soll der vollelektrische ID Buzz ohne Fahrer im Straßenverkehr eingesetzt werden. Den Anfang machen Hamburg und Los Angeles, weitere Städte sollen später folgen. Mit der BVG in Berlin gibt es bereits eine erste Absichtserklärung zur Zusammenarbeit.
Der ID Buzz richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden. VW bietet das Fahrzeug mit kompletter Softwarelösung, Buchungssystem, Wartung und Steuerung an. In den USA ist bereits ein Großauftrag mit Uber vereinbart – 10.000 Fahrzeuge sind geplant.
Hightech made in Europe – Entwicklung mit Mobileye
Technologisch arbeitet VW eng mit dem israelischen Unternehmen Mobileye, einer Intel-Tochter, zusammen. Der ID Buzz ist mit 27 Sensoren ausgestattet, darunter Radar, Lidar und Kameras, die ein 360-Grad-Bild der Umgebung erzeugen.
Die Serienzulassung für die EU und die USA wird Ende 2026 erwartet. Allerdings ist der Einsatz aktuell noch auf bestimmte Stadtgebiete beschränkt, in Hamburg sogar nur innerhalb definierter Zonen. Zudem muss ein Kontrollzentrum jederzeit eingreifen können. Ohne Sicherheitsfahrer darf das Fahrzeug derzeit noch nicht unterwegs sein.
Kritik an Förderpolitik – VW setzt auf Kontinuität
Mit dem seriennahen ID Buzz ist VW Konkurrent Tesla zeitlich knapp voraus, dessen Robotaxi-Ankündigung für das Wochenende erwartet wird. Anders als Tesla oder Waymo setzt Volkswagen auf Partnerschaften mit Flotten- und Verkehrsunternehmen.
Branchenexperten kritisieren die bisherige deutsche Förderpolitik. Viele der vom Bund unterstützten Pilotprojekte seien kurzfristig angelegt und nicht nachhaltig gewesen. VDV-Präsident Ingo Wortmann fordert eine klare nationale Strategie und betont: „Wir müssen endlich vom Testbetrieb in den Alltag übergehen.“
Während andere Hersteller wie Ford und GM zuletzt aus dem Markt für autonome Fahrzeuge ausgestiegen sind, hält Volkswagen Kurs. Nach erfolgreichen und unfallfreien Testfahrten in Hamburg und München will der Konzern jetzt den Regelbetrieb einläuten – mit einem klaren Fokus auf Sicherheit und Zuverlässigkeit.