Close Menu
    What's Hot

    TikTok-Streit spitzt sich zu: Trump kündigt Deal an – China bleibt zurückhaltend

    July 7, 2025

    Trump startet wirtschaftliche Offensive gegen Brics-nahe Staaten

    July 7, 2025

    Paris lässt die Seine neu aufleben: Stadt eröffnet öffentliches Flussschwimmen

    July 6, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Wien räumt die Schienen frei: Offensive gegen Falschparker
    Wien

    Wien räumt die Schienen frei: Offensive gegen Falschparker

    Silke MayrBy Silke MayrJune 16, 2025Updated:June 16, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Straßenbahnen stehen wegen Autos still

    In Wien blockieren täglich falsch abgestellte Autos Busse und Straßenbahnen. 2024 verzeichneten die Wiener Linien über 1.500 Störungen durch Falschparker. Besonders betroffen war lange Zeit die Kreuzgasse in Währing. Dort standen Züge oft still, bis die Feuerwehr einschritt. Nach Umbauten ging die Zahl der Zwischenfälle von 363 im Jahr 2020 auf 210 im Vorjahr zurück.

    Nun folgt der nächste Schritt: Die Camillo-Sitte-Gasse im 15. Bezirk wird umgestaltet. Zwischen Guntherstraße und Gablenzgasse behindern immer wieder Autos die Linie 9. Breitere Gehsteige, klar markierte Stellflächen und Begrünung sollen die Situation entschärfen.

    Stadt setzt auf Umbau und Natur

    Wien verbindet Verkehrsprojekte mit Klimaschutz. In der Camillo-Sitte-Gasse werden 500 Quadratmeter Asphalt entfernt. Stattdessen entstehen begrünte Flächen mit 20 Hochsträuchern. Zusätzlich werden ein Trinkbrunnen und vier Sitzbänke installiert. Die Gehsteige werden deutlich breiter.

    Neben dem gestalterischen Gewinn sollen Falschparker abgeschreckt werden. Wer Bus oder Bim blockiert, zahlt 365 Euro Strafe. Auch Abschleppkosten können folgen. Die Stadt will mit klaren Strukturen für Sicherheit und freie Fahrt sorgen.

    Ampeln denken mit für pünktliche Öffis

    Nicht nur baulich greift Wien ein – auch die Ampelschaltungen werden optimiert. Etwa 1.050 der rund 1.300 Ampeln betreffen öffentliche Verkehrsmittel. Bei 750 davon haben Öffis Vorrang. 2024 wurden 40 weitere Anlagen angepasst.

    Ein Beispiel: Die Linien 46 und 49 am Gürtel. Dort erhielten Züge durch fünf Sekunden längere Grünphasen eine zuverlässigere Durchfahrt. Auch 2025 plant die Stadt neue Maßnahmen. Die Linie 2 bekommt Vorrang auf der Marienbrücke. Die Linie O soll den Gürtel künftig zügiger queren.

    Wien setzt auf Technik, Strafen und Umbauten – für pünktlichere Öffis und eine lebenswertere Stadt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleUnwetter legt Gnesau lahm: Straßen gesperrt, Keller geflutet
    Next Article WhatsApp führt Werbefunktionen ein: Unternehmen im Fokus, Nutzer im Zwiespalt
    Silke Mayr
    • Website

    Related Posts

    Brutale Attacke im Fernzug: Vier Menschen bei Zwischenfall in ICE verletzt

    July 3, 2025

    Flammen und Hass: Anschlag auf Zeremonienhalle

    July 2, 2025

    Junge Frau tot in Wiener Wohnung – Kripo prüft Gewalttat

    June 30, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Trump unter Druck: Gerichtsurteile und Schuldenprognosen erschüttern Pläne

    June 18, 2025

    Nato-Militärstrategie unter Hegseth

    February 13, 2025

    Bundesverfassungsgericht lehnt Eilanträge gegen Finanzpaket ab

    March 18, 2025
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.