Close Menu
    What's Hot

    TikTok-Streit spitzt sich zu: Trump kündigt Deal an – China bleibt zurückhaltend

    July 7, 2025

    Trump startet wirtschaftliche Offensive gegen Brics-nahe Staaten

    July 7, 2025

    Paris lässt die Seine neu aufleben: Stadt eröffnet öffentliches Flussschwimmen

    July 6, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Tausende britische Studierende beim Schummeln mit KI ertappt
    Ausland

    Tausende britische Studierende beim Schummeln mit KI ertappt

    Richard ParksBy Richard ParksJune 15, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Künstliche Intelligenz politische Verschiebung: Symbolbild eines digitalen Chatbots mit politischen Symbolen im Hintergrund.
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Eine Untersuchung des Guardian hat ergeben, dass fast 7.000 britische Universitätsstudierende im akademischen Jahr 2023/24 beim unerlaubten Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT überführt wurden – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Experten sprechen dabei von der „Spitze des Eisbergs“.

    Klassisches Plagiat nimmt ab – KI-Missbrauch nimmt zu

    Während Fälle klassischen Plagiats seit 2019/20 rückläufig sind, verlagert sich das Fehlverhalten zunehmend auf KI-basierte Methoden. In der aktuellen Erhebung sank die Zahl der nachgewiesenen Plagiate von 19 auf 15,2 pro 1.000 Studierende und soll dieses Jahr weiter auf etwa 8,5 pro 1.000 fallen. Gleichzeitig stiegen die nachgewiesenen KI-Missbrauchsfälle von 1,6 auf 5,1 – mit erwarteten 7,5 pro 1.000 für das laufende Jahr.

    Trotz der Zunahme erfassen viele Hochschulen KI-Missbrauch noch nicht systematisch. Über ein Viertel der befragten 131 Universitäten – die auf Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz antworteten – dokumentieren solche Fälle nicht separat.

    Schwächen bei der Erkennung und neue Herausforderungen

    Forschung an der Universität Reading zeigt, dass KI-generierte Arbeiten in 94 % der Fälle unentdeckt eingereicht werden konnten. „Im Gegensatz zu Plagiaten ist KI-Missbrauch schwer zu beweisen, selbst wenn Detektoren hohe Wahrscheinlichkeiten anzeigen“, so Dr. Peter Scarfe, Mitautor der Studie. Die Hochschulen müssten anerkennen, dass viele Studierende KI ohnehin nutzen würden – unabhängig von Verboten.

    Studierende berichteten, KI vor allem als Hilfe beim Strukturieren und Ideensammeln einzusetzen. Manche nutzen Zusatztools, um KI-Texte so umzuschreiben, dass sie als menschlich verfasst erscheinen.

    Diskussion um gerechte Nutzung und neue Prüfungsformate

    Für manche Studierende mit Lernschwierigkeiten – etwa bei Dyslexie – stellen KI-Hilfen laut eigener Aussage eine echte Unterstützung dar. Auch der britische Technologie-Staatssekretär Peter Kyle sieht darin Chancen zur Förderung von Bildungsgleichheit.

    KI-Anbieter wie OpenAI und Google fördern gezielt den Zugang von Studierenden zu ihren Tools durch kostenlose Upgrades oder Rabatte.

    Gleichzeitig sehen Expert:innen die Notwendigkeit, Prüfungsformate neu zu gestalten. Kommunikation, Teamarbeit und technologische Kompetenz seien zentrale Fähigkeiten, die Universitäten fördern sollten – statt auf veraltete Methoden wie reines Auswendiglernen zu setzen.

    Regierung ruft zu bewusster Integration auf

    Die britische Regierung investiert über 187 Millionen Pfund in nationale Bildungsprogramme und hat Leitlinien zum KI-Einsatz an Schulen veröffentlicht. Ein Sprecher betonte: „KI bietet große Chancen für das Bildungssystem, aber ihr Einsatz in Lehre und Prüfungen muss gut durchdacht erfolgen.“ Die Hochschulen seien gefordert, Chancen zu nutzen und Risiken zu begrenzen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleBBC erwägt Bezahlsystem für US-Nutzer – neue Einnahmequelle im Visier
    Next Article Russell siegt in Kanada – Kollision zwischen Norris und Piastri überschattet Rennen
    Richard Parks
    • Website

    Related Posts

    Paris lässt die Seine neu aufleben: Stadt eröffnet öffentliches Flussschwimmen

    July 6, 2025

    Küstenwache bringt hunderte Migranten in Sicherheit

    July 6, 2025

    Wer trägt die Kosten der Automatisierung? Warum künstliche Intelligenz den Steuerstaat herausfordert

    July 6, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Trump-Regierung entlässt Beamte wegen Ermittlungen

    January 27, 2025

    Texas erzwingt Milliardenvergleich mit Google wegen Datenschutzpraktiken

    May 10, 2025

    Russland inhaftiert Navalnys Anwälte wegen Weitergabe von Botschaften

    January 17, 2025
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.