Close Menu
    What's Hot

    Bienenattacke löst Chaos in südfranzösischer Stadt aus – 24 Verletzte

    July 7, 2025

    Rauch im Flugzeug zwingt Swiss-Crew zur Notlandung in Deutschland

    July 7, 2025

    Wiener Jugend kämpft um Jobs und Ausbildungsplätze

    July 7, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Sonderpädagogik in der Krise: Kaum Nachwuchs für Inklusionsausbildung
    Österreich

    Sonderpädagogik in der Krise: Kaum Nachwuchs für Inklusionsausbildung

    Jerry JacksonBy Jerry JacksonJune 14, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Nur wenige Lehramtsstudierende wählen Inklusion

    Seit der Umstellung 2015 gibt es in Österreich keine eigene Sonderschullehrer-Ausbildung mehr. Stattdessen können Lehramtsstudierende einen Schwerpunkt auf Inklusion setzen. Die Nachfrage ist jedoch gering: Im Volksschulbereich entschieden sich im Studienjahr 2022/23 nur 17 Prozent der Bachelorabsolvent:innen für diesen Schwerpunkt. Beim Master waren es lediglich sechs Prozent. In der Sekundarstufe lagen die Zahlen sogar noch niedriger, bei gerade einmal zwei Prozent.


    Regierung plant Rückkehr zur Sonderpädagogik-Ausbildung

    Aufgrund des wachsenden Personalmangels fordern Gewerkschaften und Bildungsexperten eine Rückkehr zur eigenständigen Sonderpädagogik-Ausbildung. Auch das aktuelle Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und Neos sieht diesen Schritt vor. Geplant sind ein verpflichtendes Inklusionsmodul für alle Lehramtsstudierenden sowie ein neues eigenes Studium für Inklusion und Sonderpädagogik.


    Fachkräftemangel trifft Schulen spürbar

    Rund 29.700 Schülerinnen und Schüler an Pflichtschulen haben aktuell sonderpädagogischen Förderbedarf. Die Zahlen schwanken stark zwischen den Bundesländern. In Tirol sind es nur 2,5 Prozent, in anderen Ländern mehr als doppelt so viele. Auch die Art der Beschulung unterscheidet sich: In der Steiermark findet bei 84 Prozent integrativer Unterricht statt, in Wien nur bei 47 Prozent.


    Experten uneinig über richtigen Weg

    Der Qualitätssicherungsrat (QSR) hält wenig von einer Rückkehr zum alten System. Vorsitzender Andreas Schnider betont, dass das integrative Modell besser zur heutigen Schulpraxis passe. Immer mehr Schulen setzen auf inklusive Settings, in denen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam lernen. Die neue Ausbildung biete laut Schnider mehr Inhalte zum Thema Inklusion als früher. Zudem kommen inzwischen auch Quereinsteiger mit Praxiserfahrung in den Unterricht.


    Herausforderungen bleiben bestehen

    Die Inklusion an Schulen ist längst Realität, doch es fehlt an qualifiziertem Personal. Ob eine eigene Sonderpädagogik-Ausbildung das Problem löst, bleibt offen. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob die geplanten Reformen greifen – oder ob weitere Anpassungen nötig sind, um die Bildung für alle Kinder sicherzustellen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleBritische Kampfjets im Anflug: Regierung reagiert auf wachsende Nahost-Krise
    Next Article Russell überrascht mit Pole in Kanada – Verstappen knapp geschlagen, Piastri auf Rang drei
    Jerry Jackson

    Related Posts

    EU-Gutachten bestätigt: Österreichs Vorgehen bei Geldwäscheverfahren ist zulässig

    July 3, 2025

    Universitäten fordern strengere Zulassungskriterien für Bewerber aus Drittstaaten

    July 3, 2025

    Inflation in Österreich steigt wieder auf 3,3 %

    July 1, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Tourismusregulierung Italien Dolomiten Airbnb

    January 31, 2025

    Trump-Regierung verbietet Harvard die Einschreibung internationaler Studierender

    May 23, 2025

    US-Regierung erhöht Druck auf Columbia University

    March 14, 2025
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.