Close Menu
    What's Hot

    Washington erhöht Handelsdruck: Neue Zollpolitik setzt Verbündete unter Zugzwang

    July 8, 2025

    Neuer Schutz für die Jüngsten: Malaria-Medikament erstmals für Säuglinge zugelassen

    July 8, 2025

    Regierung zieht erste Zwischenbilanz

    July 7, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Michael Ludwig erneut angelobt – Debatte um Waffenrecht nach Amoklauf in Graz
    Wien

    Michael Ludwig erneut angelobt – Debatte um Waffenrecht nach Amoklauf in Graz

    Richard ParksBy Richard ParksJune 13, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Ludwig fordert Konsequenzen: „Mehr Waffen bedeuten weniger Sicherheit“

    Bei seiner Angelobung als Wiener Bürgermeister und Landeshauptmann durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Michael Ludwig (SPÖ) am Freitag deutliche Worte zum Waffenrecht in Österreich gefunden. Angesichts des Amoklaufs an einer Grazer Schule, der die Zeremonie in der Hofburg überschattete, rief Ludwig dazu auf, den Zugang zu Waffen grundsätzlich zu überdenken.

    Er kritisierte die stark gestiegene Zahl an registrierten Waffen – von einer Million auf 1,5 Millionen in wenigen Jahren – als „besorgniserregend“. Ludwig stellte klar: „Mehr Waffen heißt nicht mehr Sicherheit, sondern weniger.“ Besonders im privaten Bereich müsse man sich fragen, ob so viele Waffen überhaupt notwendig seien.

    Appell an Städte und Bund: Waffenverbote ausweiten

    Ludwig verwies darauf, dass Wien bereits Waffenverbotszonen eingerichtet habe und andere Gemeinden diesem Beispiel folgten. Nach dem Vorfall in Graz solle man nun weitere gesetzliche Maßnahmen prüfen, insbesondere im Hinblick auf den Schutz psychisch vulnerabler Jugendlicher. Es brauche eine politische Debatte über sinnvolle Einschränkungen beim Waffenbesitz – nicht nur im öffentlichen Raum, sondern auch im privaten Bereich.

    Van der Bellen lobt Wien – warnt aber vor Herausforderungen

    Bundespräsident Van der Bellen gratulierte Ludwig zur Wiederwahl und würdigte Wien als lebenswerteste Großstadt der Welt. Gleichzeitig wies er auf die wachsenden Herausforderungen hin: Infrastruktur, Bildung, Sicherheit und Finanzen müssten mit dem Wachstum Schritt halten. Besonders mahnte er steigende Schuldenzinsen als ernstes Signal für Städte und Gemeinden an.

    Nach dem Amoklauf betonte Van der Bellen außerdem, wie wichtig Gewaltprävention und Sicherheitskonzepte im Bildungsbereich seien. „Hundertprozentige Sicherheit wird es nie geben, aber wir müssen das Mögliche tun“, sagte er.

    Ausblick: Bildung, Wirtschaft und Gesundheit im Fokus

    Ludwig kündigte an, sich in seiner neuen Amtsperiode besonders auf die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Wien, das Gesundheitssystem und die Bedürfnisse junger Menschen im Bildungsbereich zu konzentrieren. Die Sicherheitsdebatte dürfte dabei ein zentrales Thema bleiben – ebenso wie die Forderung nach einem zeitgemäßen, strenger regulierten Waffenrecht in Österreich.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleCarlsen gewinnt Stavanger trotz Rückschlag – Muzychuk triumphiert bei den Frauen
    Next Article Meta AI: Verborgene Risiken beim Teilen von KI-Anfragen
    Richard Parks
    • Website

    Related Posts

    Wiener Jugend kämpft um Jobs und Ausbildungsplätze

    July 7, 2025

    Brutale Attacke im Fernzug: Vier Menschen bei Zwischenfall in ICE verletzt

    July 3, 2025

    Flammen und Hass: Anschlag auf Zeremonienhalle

    July 2, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Temu reagiert auf US-Zollpolitik – China-Importe eingestellt, Fokus auf lokale Händler

    May 2, 2025

    Duterte vor Gericht: ICC-Verfahren nach Verhaftung eingeleitet

    March 12, 2025

    Polen ruft Botschafter nach Asylentscheidung Ungarns zurück

    December 20, 2024
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.