Close Menu
    What's Hot

    Rauch im Flugzeug zwingt Swiss-Crew zur Notlandung in Deutschland

    July 7, 2025

    Wiener Jugend kämpft um Jobs und Ausbildungsplätze

    July 7, 2025

    Apple geht juristisch gegen EU-Wettbewerbsstrafe vor

    July 7, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wirtschaft österreich
    • News
    • Inland
    • Ausland
    • Politik
    • Bundesländer
      • Wien
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
    Wirtschaft österreich
    Home » Disney und Universal verklagen Midjourney wegen Urheberrechtsverletzung
    Medienpolitik

    Disney und Universal verklagen Midjourney wegen Urheberrechtsverletzung

    Richard ParksBy Richard ParksJune 13, 2025No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    KI-Bildgenerator soll massenhaft ikonische Figuren unerlaubt genutzt haben

    Die US-Studios Disney und Universal haben am Mittwoch eine Urheberrechtsklage gegen Midjourney eingereicht – einen der bekanntesten Anbieter für KI-generierte Bilder. In der beim Bundesgericht in Los Angeles eingereichten Klage werfen die Unternehmen Midjourney vor, systematisch bekannte Charaktere wie Darth Vader, Elsa oder die Minions ohne Genehmigung nachgebildet und verbreitet zu haben. Die Rede ist von einem „bodenlosen Plagiatsloch“.

    Warnungen ignoriert – Studios fordern gerichtliches Verbot

    Disney und Universal forderten Midjourney bereits früher auf, ihre Inhalte zu schützen oder zumindest technische Maßnahmen zur Verhinderung von Plagiaten zu ergreifen – ohne Erfolg. Stattdessen habe das Unternehmen laut Klage neue Versionen mit noch höherer Bildqualität veröffentlicht.

    Die Studios beantragen eine einstweilige Verfügung gegen die weitere Verwendung und fordern zudem Schadensersatz in nicht genannter Höhe.

    Milliarden-Bilderbasis ohne Zustimmung?

    Midjourney-Chef David Holz räumte in einem Interview 2022 ein, die Datenbasis der KI durch einen „großen Internet-Scrape“ aufgebaut zu haben. Die Studios argumentieren, dass das Tool gezielt geschützte Charaktere reproduziere – u.a. Yoda, Iron Man, Buzz Lightyear, Shrek und Po aus Kung Fu Panda. Auch Videos sollen künftig möglich sein.

    Laut Klage erzielte Midjourney allein 2023 300 Millionen Dollar Umsatz, überwiegend durch Abo-Modelle. Das Unternehmen äußerte sich bisher nicht zur Klage.

    Teil eines größeren juristischen Trends

    Die Klage ist Teil einer zunehmenden Welle von Urheberrechtsprozessen gegen KI-Unternehmen. Zuvor hatten u.a. die New York Times, Buchautoren und Plattenlabels ähnliche Vorwürfe gegen OpenAI, Meta oder Musik-KI-Anbieter wie Suno erhoben. Kernfrage bleibt, ob das massive Training mit urheberrechtlich geschützten Inhalten legal ist – oder ob KI-Entwicklung auf einem Systematischen Rechteverstoß basiert.

    Disney betont: „KI kann menschliche Kreativität unterstützen – aber Piraterie bleibt Piraterie.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleCredit Suisse ignorierte wiederholte Warnungen vor Greensill – Jahre vor dem Zusammenbruch
    Next Article Carlsen gewinnt Stavanger trotz Rückschlag – Muzychuk triumphiert bei den Frauen
    Richard Parks
    • Website

    Related Posts

    Metas Moderation versagt: Nutzer verlieren Gruppen und Konten durch KI-Fehler

    June 28, 2025

    WhatsApp-AI gibt versehentlich private Telefonnummer weiter – Nutzer entsetzt

    June 18, 2025

    OpenAI hält Kurs: Altman lehnt Metas Millionen-Offerten ab

    June 18, 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Top Posts

    Subscribe to Updates

    Get the latest sports news from SportsSite about soccer, football and tennis.

    Advertisement
    Demo

    Wirtschaft Österreich bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Berichte zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich. Unabhängig. Informativ. Relevant.

    Wir sind sozial. Verbinden Sie sich mit uns:

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Oberster Gerichtshof stärkt Trump im Streit um US-Staatsbürgerschaft

    June 27, 2025

    Washington Flugzeug Hubschrauber Kollision: Keine Überlebenden

    January 30, 2025

    Amazon muss strenge Auflagen erfüllen, um Lobbyzugang im Europäischen Parlament wiederzuerlangen

    November 21, 2024
    Get Informed

    Updates abonnieren

    Erhalten Sie die neuesten Kreativ-News von FooBar zu Kunst, Design und Business.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.