Technisches Problem schaltet gesamte Insel ab – Versorgung nach wenigen Stunden wiederhergestellt
Auf der kanarischen Insel La Palma kam es am Dienstag zu einem flächendeckenden Stromausfall. Nach Angaben des Stromversorgers Endesa war ein defekter Generator der Auslöser.
Gegen 17:30 Uhr Ortszeit fiel auf der gesamten Insel die Energieversorgung aus. Rund 82.000 Menschen waren betroffen. Die Rettungsdienste reagierten umgehend, der nationale Netzbetreiber konnte den Fehler innerhalb von drei Stunden beheben.
Am Abend meldete das Unternehmen, dass der Strom überall wieder verfügbar sei.
Strominfrastruktur erneut unter Druck – Erinnerung an Ausfall im Frühjahr
Der Vorfall reiht sich in eine Serie technischer Zwischenfälle ein. Bereits Ende April waren Spanien und Portugal zeitgleich von einem weitreichenden Stromausfall betroffen.
Damals hatten die Probleme erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr und digitale Netze. Auf La Palma blieb ein größeres Chaos diesmal zwar aus – doch die Störung zeigt erneut, wie empfindlich die Energieversorgung sein kann.